Deutscher Titel: | Dance with a Stranger - Geliebt bis in den Tod |
---|---|
Originaltitel: | Dance with a Stranger |
Produktion: | Großbritannien (1985) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 47.9 kB |
Entwurf: | Dewynters Ltd. |
Cast: Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Desmond Cussen) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Dance with a Stranger - Geliebt bis in den Tod
Dieses Filmplakat für "Dance with a Stranger - Geliebt bis in den Tod" ist stark von einem dramatischen und stilisierten Schwarz-Weiß-Look geprägt, der an klassische Filmplakate erinnert.
Komposition und Ästhetik: Das Plakat ist in einem minimalistischen Stil gehalten, mit einem überwiegend schwarzen Hintergrund, der eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die beiden Hauptfiguren sind prominent platziert, aber auf unterschiedliche Weise dargestellt.
Oben rechts sehen wir eine Frau, die von der Seite beleuchtet wird. Sie hat eine auffällige Frisur im Stil der 1940er oder 1950er Jahre, trägt dunkle Kleidung, eine Perlenkette und auffälligen Lippenstift. Ihre Pose und ihr Blick sind elegant, aber auch distanziert und vielleicht ein wenig unheilvoll. Eine einzelne, hellblaue Linie trennt sie vom Rest des Bildes und lenkt den Blick auf sie. Ihre Hand mit roten Nägeln ist ebenfalls sichtbar und verleiht dem Bild einen Hauch von Glamour und Gefahr.
Unten links ist ein Mann zu sehen, der ebenfalls im Profil dargestellt ist. Er trägt einen Anzug mit Fliege und sein Blick ist nachdenklich oder besorgt. Die Beleuchtung auf seinem Gesicht ist ebenfalls dramatisch, mit starken Kontrasten, die seine Gesichtszüge hervorheben.
Titel und Text: Der Filmtitel "DANCE WITH A STRANGER" ist in großen, roten Buchstaben mit einem leichten 3D-Effekt geschrieben, was ihm eine gewisse Präsenz verleiht. Darunter folgen weitere Informationen wie der Regisseur (Mike Newell), die Hauptdarsteller (Miranda Richardson, Rupert Everett, Ian Holm) und weitere Crew-Mitglieder. Die Schriftarten sind klassisch und gut lesbar.
Interpretation und Stimmung: Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Eleganz, aber auch von Gefahr und Geheimnis. Die starke Kontrastierung von Licht und Schatten, die isolierte Darstellung der Figuren und die dramatische Farbgebung (insbesondere das Rot des Titels und der Nägel) deuten auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und möglicherweise tragischer Ereignisse hin. Die Trennung durch die blaue Linie könnte die Distanz oder die Unzugänglichkeit der weiblichen Figur symbolisieren, oder auch eine Grenze, die überschritten wird. Insgesamt erzeugt das Plakat Neugier und deutet auf ein intensives und emotionales Filmerlebnis hin.
Schlagworte: Schwarzweiß, Eleganz, Stil, Noir, Rot, Blau
Image Describer 08/2025