Deutscher Titel: | Abenteuer des Herrn Picasso, Die |
---|---|
Originaltitel: | Picassos äventyr |
Produktion: | Schweden (1978) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.2 kB |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Abenteuer des Herrn Picasso, Die
Dieses Filmplakat für "Die Abenteuer des Herrn Picasso" ist im Stil einer Skizze gehalten, die an die Werke von Pablo Picasso erinnert. Im Zentrum des Plakats schwebt ein Apfel von einem Ast herab, während eine weibliche Figur in typisch kubistischer Manier mit einer Hand nach dem Apfel greift und mit der anderen einen Pinsel hält. Unter ihr sitzt eine kleinere, männliche Figur, die ebenfalls einen Pinsel und eine Farbpalette trägt. Rechts steht eine größere, stämmige männliche Figur, die einen Korb mit Äpfeln hält.
Die Farbpalette ist minimalistisch, mit einem hellen Hintergrund und wenigen Farbakzenten, hauptsächlich in Grün und Rot für die Äpfel und das Rot der Filmtitel. Der Titel "Die Abenteuer des Herrn Picasso" ist in einer auffälligen roten Schriftart gesetzt, die Dynamik und Aufmerksamkeit erregt. Darüber steht in geschwungener schwarzer Schrift der Slogan "Lauter liebenswerte Lügen".
Die Komposition und die Darstellung der Figuren evozieren eine spielerische und surrealistische Atmosphäre, die die künstlerische und oft unkonventionelle Natur von Picasso und seinen Werken widerspiegelt. Die Äpfel könnten als Symbol für Wissen, Versuchung oder auch als wiederkehrendes Motiv in der Kunstgeschichte interpretiert werden, während die Pinsel und die Farbpalette eindeutig auf den kreativen Prozess und die Malerei verweisen. Das Plakat fängt die Essenz eines Films ein, der sich wahrscheinlich mit dem Leben, der Kunst und den persönlichen Geschichten von Picasso auseinandersetzt, und tut dies auf eine Weise, die sowohl künstlerisch ansprechend als auch thematisch relevant ist.
Schlagworte: Picasso, Kunst, Apfel, Figur, Künstler, Surreal, Zeichnung
Image Describer 08/2025