Filmplakat: Serenade für zwei Spione (1965)

Plakat zum Film: Serenade für zwei Spione
Filmplakat: Serenade für zwei Spione (Ferry Ahrlé 1965)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Serenade für zwei Spione
Originaltitel:Serenade für zwei Spione
Produktion:BRD, Italien (1965)
Deutschlandstart:19. August 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:486 x 700 Pixel, 141.6 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Serenade für zwei SpioneSerenade für zwei Spione
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Serenade für zwei SpioneSerenade für zwei Spione
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Serenade für zwei Spione" zeichnet sich durch einen expressiven, fast abstrakten Stil aus. Im Vordergrund dominiert die Darstellung eines Mannes in einer dynamischen Pose, der eine Pistole hält und sich nach rechts wendet. Seine Figur ist grob skizziert, mit starken schwarzen Linien und flächigen, teils grobkörnigen Farbaufträgen in Blau-, Grün- und Brauntönen, die eine gewisse Rauheit und Spannung vermitteln.

Links unten sitzt eine Frau, ebenfalls stilisiert und mit großen, dunklen Augen, die einen Hauch von Mysterium und Verführung ausstrahlt. Sie ist in ein grünes, blattähnliches Gewand gehüllt und scheint eine passive, aber präsente Rolle einzunehmen.

Der Hintergrund ist eine Mischung aus städtischer Kulisse und abstrakten Farbflächen. Man erkennt schemenhaft Gebäude und eine Leuchtreklame, die auf "Las Vegas" hindeutet, was auf den Schauplatz oder die Atmosphäre des Films schließen lässt. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Akzenten von Gelb und Orange, die einen Kontrast zum kühleren Blau und Grün bilden.

Der Titel "Serenade für zwei Spione" ist in kräftigem Rot hervorgehoben und steht im oberen linken Bereich. Darunter befindet sich der Slogan "Es ist so schön Spion zu sein!". Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs ist am unteren Rand platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und vielleicht auch Romantik, typisch für das Spionagegenre, jedoch mit einer künstlerisch anspruchsvollen und unkonventionellen Bildsprache. Der Stil erinnert an Malerei und hebt sich von typischen Fotorealismus-Plakaten ab.

Schlagworte: Spion, Waffe, Stadt, Las Vegas, Abstrakt, Malerei, Agent

Image Describer 08/2025