Filmplakat: Liebe einer Blondine, Die (1965)

Plakat zum Film: Liebe einer Blondine, Die
Filmplakat: Liebe einer Blondine, Die (Ferry Ahrlé 1966)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Liebe einer Blondine, Die
Originaltitel:Lásky jedné plavovlásky
Produktion:Tschechoslowakei (1965)
Deutschlandstart:11. Oktober 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:491 x 700 Pixel, 108.4 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebe einer BlondineLiebe einer Blondine
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Liebe einer Blondine" (Láska jedné plavovlásky) von Miloš Forman ist ein eindringliches Porträt der Hauptfigur Andula. Die Illustration im expressionistischen Stil fängt ihre Verletzlichkeit und ihren inneren Kampf ein.

Bildbeschreibung:

Das Plakat zeigt eine junge Frau, Andula, die mit dem Kopf nach unten und dem Körper nach hinten gebeugt liegt. Ihr blondes Haar fällt über ihr Gesicht und ihre Schultern und umrahmt ihr nachdenkliches, leicht melancholisches Gesicht. Die Augen sind groß und ausdrucksstark, während die Lippen leicht geöffnet sind, was auf eine gewisse Sehnsucht oder Verwirrung hindeutet. Die Farbpalette ist warm, mit Tönen von Rosa, Braun und Gelb, die durch kräftige schwarze Linien akzentuiert werden, die dem Bild eine rohe, skizzenhafte Qualität verleihen. Die Komposition ist dynamisch und unkonventionell, was die emotionale Intensität des Films widerspiegelt.

Künstlerischer Stil und Interpretation:

Der Stil des Plakats erinnert an die Kunst der 1960er Jahre, als Filmplakate oft künstlerisch und symbolisch waren. Die groben Pinselstriche und die expressive Darstellung von Andulas Gesicht und Körper vermitteln ein Gefühl von Intimität und psychologischer Tiefe. Es ist kein glamouröses Bild, sondern eines, das die rohen Emotionen und die Suche nach Glück und Liebe einfängt, die im Film thematisiert werden. Der Titel "Ein junger Film über das Glück, das jeder sucht" unterstreicht diese zentrale Thematik.

Kontext und Bedeutung:

"Die Liebe einer Blondine" ist ein tschechoslowakischer Film aus dem Jahr 1965, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in einer Fabrik arbeitet und sich nach Liebe und einer besseren Zukunft sehnt. Das Plakat spiegelt die Themen des Films wider: die Suche nach Identität, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die oft schmerzhafte Realität des Erwachsenwerdens. Die Darstellung von Andula ist sowohl einladend als auch beunruhigend, was die Ambivalenz ihrer Situation und die Unsicherheit ihrer Zukunft widerspiegelt.

Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films, die die emotionale Essenz der Geschichte einfängt und den Betrachter dazu anregt, über die universelle Suche nach Glück und Liebe nachzudenken.

Schlagworte: Blondine, Malerei, Expressionismus, Nachdenklich, Kunst

Image Describer 08/2025