Deutscher Titel: | sonderbarer Heiliger, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Reluctant Saint, The |
Produktion: | USA (1962) |
Deutschlandstart: | 02. November 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 124.5 kB |
Entwurf: | Ferry Ahrlé |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 65 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: sonderbarer Heiliger, Ein
Dieses Filmplakat für "Ein sonderbarer Heiliger" (Originaltitel: "The Reluctant Saint") zeigt eine eindringliche Darstellung des Hauptdarstellers Maximilian Schell. Er ist in einer Pose des Gebets oder der Hingabe dargestellt, mit erhobenem Kopf und gefalteten Händen. Schwere Ketten um seinen Hals und seine Brust deuten auf Leiden, Buße oder eine Form der Gefangenschaft hin.
Der Hintergrund ist in lebhaften Lila- und Rottönen gehalten, die eine fast surreale oder spirituelle Atmosphäre schaffen. Die Textur des Hintergrunds ist grob und abstrakt, was dem Bild eine emotionale Tiefe verleiht. Die Farbgebung, insbesondere das tiefe Lila, wird oft mit Spiritualität, Mysterium und manchmal auch mit Leid assoziiert.
Die Typografie ist klassisch und hebt die Hauptdarsteller hervor: Maximilian Schell, Ricardo Montalban und Lea Padovani. Der Filmtitel "Ein sonderbarer Heiliger" ist prominent platziert und unterstreicht das Thema des Films. Die Darstellung von Schell, gefesselt und doch mit einem Ausdruck tiefer Emotion, suggeriert einen Charakter, der mit inneren oder äußeren Konflikten ringt, möglicherweise auf dem Weg zu einer Art Erlösung oder Erleuchtung.
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft und deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Glauben, Opfer und der menschlichen Suche nach Sinn auseinandersetzt. Die Kombination aus der Darstellung des leidenden Mannes und der intensiven Farbgebung erzeugt eine kraftvolle und denkwürdige visuelle Wirkung.
Schlagworte: Kette, Gebet, Heiliger, Violett, Glaube, Andacht
Image Describer 08/2025