Filmplakat: Don Vesuvio und das Haus der Strolche (1958)

Plakat zum Film: Don Vesuvio und das Haus der Strolche
Filmplakat: Don Vesuvio und das Haus der Strolche (Ernst Litter)
Deutscher Titel:Don Vesuvio und das Haus der Strolche
Originaltitel:Il bacio del sole
Produktion:Italien, BRD (1958)
Deutschlandstart:07. November 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 182.1 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: O.W. Fischer (Pater Borrelli alias Don Vesuv...)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Don Vesuvio und das Haus der StrolcheDon Vesuvio und das Haus der Strolche
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Don Vesuvio und das Haus der Strolche" strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen zwei Hauptfiguren vor einem farbenfrohen Gebäude mit mehreren Fenstern, aus denen fröhliche Kindergesichter blicken.

Links sehen wir O.W. Fischer als eine joviale, vielleicht etwas heruntergekommene Figur, die mit einem breiten Lächeln und einer Schale in der Hand dargestellt wird. Seine Kleidung und sein Ausdruck deuten auf eine bodenständige, möglicherweise gutmütige Persönlichkeit hin. Er scheint eine Art von Gastfreundschaft oder Bitte auszudrücken.

Rechts davon steht eine Figur in geistlicher Kleidung, mit einem Hut, der an einen Priester erinnert. Diese Figur blickt ebenfalls freundlich in die Kamera. Die Kombination der beiden Figuren und die vielen Kinder in den Fenstern suggerieren eine Geschichte, die sich um eine Gemeinschaft, möglicherweise ein Waisenhaus oder eine ähnliche Einrichtung, dreht, und die Interaktion zwischen den Erwachsenen und den Kindern.

Der Titel "Don Vesuvio und das Haus der Strolche" in kräftigem Rot unterstreicht die zentrale Rolle von Don Vesuvio und deutet auf eine humorvolle oder turbulente Handlung hin, die mit den "Strolchen" (ungezogenen Kindern) verbunden ist. Die lebendigen Farben, insbesondere das Gelb und Blau, sowie die stilisierte Darstellung des Hauses und der Charaktere verleihen dem Plakat einen charmanten, fast märchenhaften Charakter.

Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind am unteren Rand aufgeführt, was die typische Struktur eines Filmplakats vervollständigt. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines unterhaltsamen Films mit Herz, der sich wahrscheinlich mit menschlichen Beziehungen und den Freuden des Lebens trotz möglicher Widrigkeiten beschäftigt.

Schlagworte: Haus, Kind, Italien, Geistlicher, Straße

Image Describer 08/2025