Filmplakat: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)

Plakat zum Film: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Filmplakat: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (BLT Communications (adaptiert) 2014)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Originaltitel:X-Men: Days of Future Past
Produktion:USA (2014)
Deutschlandstart:22. Mai 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:494 x 700 Pixel, 69.7 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser; Motiv: Charles Xavier; neue Version #3
Cast: Halle BerryHalle Berry wurde am 14. August 1966 in Cleveland, Ohio, geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und nahm an mehreren Schönheitswettbewerben teil... (Storm), Peter DinklagePeter Dinklage ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Tyrion Lannister in der Serie Game of Thro... (Dr. Bolivar Trask), Bingbing Fan (Blink), Michael FassbenderMichael Fassbender ist ein deutsch-irischer Schauspieler und Filmproduzent. Er wurde am 2. April 1977 in Heidelberg, Baden-Württemberg geboren und wu... (Erik Lehnsherr), Nicholas HoultNicholas Hoult ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 7. Dezember 1989 in Wokingham, England geboren und begann seine Schauspielkarriere im Alte... (Hank / Beast), Hugh JackmanHugh Michael Jackman, geboren am 12. Oktober 1968 in Sydney, ist ein australischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in großen Hollywood-Produk... (Logan / Wolverine), Jennifer LawrenceJennifer Lawrence ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die mit drei Golden Globe Awards und einem Oscar ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 15. Aug... (Raven / Mystique), James McAvoyJames McAvoy, geboren am 21. April 1979 in Glasgow, Schottland, ist ein renommierter britischer Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf d... (Charles Xavier), Ian McKellenSir Ian Murray McKellen, CH, CBE (* 25. Mai 1939 in Burnley, Lancashire, England) ist ein britischer Schauspieler. Er ist bekannt für seine Rollen au... (Magneto), Elliot (Ellen) PageDer kanadische Schauspieler Elliot Page wurde am 21. Februar 1987 als Ellen Page in Halifax, Nova Scotia, geboren. Page begann seine Schauspielkarr... (Kitty Pryde), Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Professor X), Omar Sy (Bishop), Lucas TillLucas Daniel Till wurde am 10. August 1990 in Fort Hood, Texas, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er Interesse an der Schauspielerei und nahm ber... (Havok)
Crew: Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Produktion), Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Drehbuch)
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

X-Men - New MutantsX-Men - New Mutants
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
X-Men - New MutantsX-Men - New Mutants
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
X-Men Origins - WolverineX-Men Origins - Wolverine
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
X-Men - Dark PhoenixX-Men - Dark Phoenix
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" zeigt eine faszinierende Collage der Gesichter von Professor X (Patrick Stewart) und einer jüngeren Version von ihm (James McAvoy). Die Gesichter sind diagonal geteilt und überlappen sich, was die zentrale Thematik des Films – die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft – visuell darstellt.

Die Farbgebung ist überwiegend monochrom mit einem markanten blauen Akzent, der sich über die Mitte des Plakats zieht und die beiden Charaktere verbindet. Dies erzeugt eine dramatische und intensive Atmosphäre. Die Augen der beiden Darsteller sind fokussiert und blicken direkt auf den Betrachter, was eine starke emotionale Verbindung herstellt und Neugier auf die Handlung weckt.

Die Komposition, die an ein stilisiertes "X" erinnert, ist ein klares visuelles Signal für die "X-Men"-Reihe. Die scharfen Linien und die fragmentierte Darstellung der Gesichter spiegeln die Komplexität und die potenziellen Konflikte innerhalb der Geschichte wider.

Der Text am unteren Rand des Plakats informiert über den Kinostart am Donnerstag, den 22. Mai, und hebt die 3D-Vorführung hervor. Die Website-Adresse und das Marvel-Logo runden die Informationen ab.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Zeit, Identität und die Konsequenzen vergangener Entscheidungen für die Zukunft, was perfekt auf den Inhalt des Films abgestimmt ist.

Schlagworte: X-Men, Charaktere, Gesichter, Superheld, Mutant, Blau

Image Describer 08/2025