Filmplakat: Suche impotenten Mann fürs Leben (2003)

Plakat zum Film: Suche impotenten Mann fürs Leben
Filmposter: Suche impotenten Mann fürs Leben (Isaraufwärts)
Deutscher Titel:Suche impotenten Mann fürs Leben
Originaltitel:Suche impotenten Mann fürs Leben
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:03. April 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 94.2 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Stefan), Tim SeyfiTim Seyfi, geboren am 10. August 1971 in Yıldızeli, Türkei, zog 1974 mit seiner Familie nach Deutschland und lebt seitdem in München. Nach dem Abi... (Lorenzo)
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Suche impotenten Mann fürs Leben" ist im Stil einer zerrissenen Zeitungsannonce gestaltet. Der Titel, in auffälligem Rot, dominiert die obere Hälfte des Plakats und suggeriert eine persönliche Anzeige, die nach einem Partner sucht. Der Text darunter beschreibt die Suche einer Frau nach einem Mann für gemeinsame Unternehmungen, Abenteuer und Freundschaft, wobei Intelligenz und Impotenz als Bedingungen genannt werden. Die URL "www.suche-impotenten-mann.de" verstärkt den Eindruck einer echten Anzeige und verleiht dem Film eine moderne, humorvolle und vielleicht auch provokante Note.

Die Namen der Hauptdarsteller Katrin Weisser, Tim Williams und Sandra Leonhard sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist. Darunter wird der Film als "DER FILM NACH DEM BESTSELLER VON GABY HAUPTMANN" beworben, was auf eine literarische Vorlage und eine breitere Anziehungskraft des Films schließen lässt. Die Nennung von "Als Gäste: Dirk Bach" und "Wigald Boning" deutet auf humorvolle oder komödiantische Elemente im Film hin, da diese Persönlichkeiten für ihre komödiantischen Auftritte bekannt sind.

Der blaue Hintergrund bildet einen starken Kontrast zur weißen Zeitungsannonce und den roten Titelschriftzügen, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit (durch die Thematik der Partnersuche und die Nennung von Impotenz) und Leichtigkeit (durch den humorvollen Titel und die Anspielung auf Komödianten), was auf eine romantische Komödie oder eine humorvolle Auseinandersetzung mit Beziehungsdynamiken schließen lässt. Das zerrissene Papier und die leicht unordentliche Anordnung der Elemente könnten auch die chaotische und unvorhersehbare Natur der Liebe und der Partnersuche symbolisieren.

Schlagworte: Suche, Leben, Bestseller, Deutscher Film, Anzeige, Schlagzeile, Blauer Hintergrund

Image Describer 08/2025