Filmplakat: Saphirblau (2014)

Plakat zum Film: Saphirblau
Filmposter: Saphirblau

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Saphirblau
Originaltitel:Saphirblau
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:14. August 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 83.8 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Laura Berlin (Charlotte Montrose), Veronica FerresVeronica Ferres ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin, die am 10. Juni 1965 als Veronika Maria Cäcilia Ferres in Solingen geboren wurde. Sie b... (Grace Shepherd), Jannis NiewöhnerJannis Niewöhner ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Gideon de Villiers in der Edelstein-Trilogie bekannt ist. Er wurd... (Gideon de Villiers), Josefine Preuß (Lucy Montrose), Katharina Thalbach (Madeleine „Maddy“ Montrose), Kostja UllmannKostja Ullmann (* 30. Mai 1984 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Ullmann begann seine Schauspielkarriere im Alter von elf Jahren am Hamburg... (Schulgeist James Pimplebottom)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SaphirblauSaphirblau
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Saphirblau", der auf dem gleichnamigen Bestseller von Kerstin Gier basiert. Im Zentrum des Plakats steht eine aufwendig gestaltete, goldene Zeitmaschine, die an ein komplexes mechanisches Gerät erinnert. Sie ist mit Zahnrädern, Zifferblättern und leuchtenden Elementen verziert, die eine magische und geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Ein leuchtender, goldener Schweif zieht sich von der Maschine aus und deutet auf eine Reise durch Zeit und Raum hin.

Der Titel "Saphirblau" ist in einer eleganten, goldenen Schriftart unter der Zeitmaschine platziert, was dem Film eine luxuriöse und märchenhafte Anmutung verleiht. Darunter steht "Sommer 2014 IM KINO", was auf den Veröffentlichungszeitraum des Films hinweist. Der Hintergrund ist ein tiefes Blau, das an den Nachthimmel oder das Unbekannte erinnert und die leuchtenden Elemente der Zeitmaschine hervorhebt.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Abenteuer, Fantasie und Romantik, die typisch für die "Edelstein-Trilogie" ist. Die Darstellung der Zeitmaschine als zentrales Element deutet auf die zentrale Rolle von Zeitreisen in der Handlung hin. Die gesamte Gestaltung des Plakats, von der Farbgebung bis zur Typografie, ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum in die magische Welt des Films einzuladen.

Schlagworte: Maschine, Steampunk, Fantasy, Zeitreise, Magie, Leuchtend, Verziert, Golden, Blau, Buchverfilmung, Kerstin Gier

Image Describer 08/2025