Filmplakat: Maman und Ich (2013)

Plakat zum Film: Maman und Ich
Filmposter: Maman und Ich
Deutscher Titel:Maman und Ich
Originaltitel:Les garçons et Guillaume, à table!
Produktion:Frankreich, Belgien (2013)
Deutschlandstart:05. Juni 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 130.1 kB
Cast: Diane KrugerDiane Kruger wurde am 15. Juli 1976 in Algermissen, Niedersachsen, als Diane Heidkrüger geboren. Schon früh zeigte sie Interesse am Ballett und nahm... (Ingeborg), Götz OttoGötz Otto ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher, der am 15. Oktober 1967 in Offenbach am Main geboren wurde. Er studi... (Raymund)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Maman und ichMaman und ich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Maman und Ich" (Originaltitel: "Les Garçons et Guillaume, à table!") präsentiert eine lebendige und humorvolle Darstellung der Beziehung zwischen einem Sohn und seiner Mutter.

Im oberen Teil des Plakats liegt eine Frau, die offensichtlich die Mutter darstellt, entspannt auf einem gelben Sofa und liest ein Buch. Sie trägt eine Brille und einen rosafarbenen Pullover, was ihr eine intellektuelle und gleichzeitig fürsorgliche Ausstrahlung verleiht. Der gelbe Hintergrund erzeugt eine warme und einladende Atmosphäre.

Der untere Teil des Plakats wird von einem Mann dominiert, der die Hauptfigur spielt. Er lächelt breit und hält ein Glas Wein in der Hand, was auf eine gewisse Leichtigkeit und vielleicht auch auf eine humorvolle Auseinandersetzung mit seiner Mutter hindeutet. Sein lockiges Haar und sein dunkler Anzug verleihen ihm eine charmante und leicht exzentrische Erscheinung.

Der Filmtitel "Maman und Ich" ist diagonal über das Plakat geschrieben, in kräftigen blauen und weißen Buchstaben, die sich vom leuchtend pinken Hintergrund abheben. Diese Farbgebung und die diagonale Platzierung verleihen dem Plakat Dynamik und ziehen den Blick des Betrachters auf sich.

Die Aufteilung des Plakats in zwei Hälften, die die Mutter und den Sohn getrennt, aber dennoch im selben Bildraum zeigt, symbolisiert die enge, aber auch potenziell komplexe Beziehung zwischen ihnen. Die fröhlichen Ausdrücke der beiden Hauptfiguren lassen auf eine Komödie schließen, die sich mit familiären Bindungen und Identität auseinandersetzt. Die zusätzlichen Informationen am unteren Rand des Plakats, wie Produktionsfirmen und Namen der Beteiligten, sind typisch für Filmplakate und geben dem Betrachter weitere Einblicke in die Entstehung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und unterhaltsame Botschaft.

Schlagworte: Buch, Glas, Wein, Sofa, Mutter, Sohn, Beziehung, Dialog

Image Describer 08/2025