Deutscher Titel: | Tokyo Family |
---|---|
Originaltitel: | Tôkyô kazoku |
Produktion: | Japan (2012) |
Deutschlandstart: | Februar 2013 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 109.7 kB |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Tokyo Family" von Yoji Yamada. Es ist eine Hommage an Yasujiro Ozus Film "Tokyo Story". Das Plakat zeigt eine Familie, die in traditioneller japanischer Kleidung und moderner Kleidung gekleidet ist und auf Tatami-Matten sitzt. Die Familie ist in drei Generationen aufgeteilt, wobei die älteren Familienmitglieder in der Mitte und die jüngeren Familienmitglieder an den Seiten sitzen. Die Familie ist vor einem traditionellen japanischen Haus mit Holzwänden und Schiebetüren abgebildet.
Das Plakat hat einen orangefarbenen Hintergrund mit dem Titel "Tokyo Family" in weißer Schrift. Darunter stehen die japanischen Schriftzeichen für "Tokyo Family" in gelber Schrift. In der oberen linken Ecke des Plakats befindet sich das Logo der Berlinale, das darauf hinweist, dass der Film auf dem Festival gezeigt wurde. In der oberen rechten Ecke des Plakats befindet sich das Logo von Shochiku, dem Produktionsstudio des Films.
Das Plakat ist so gestaltet, dass es die Themen Familie, Tradition und Moderne widerspiegelt. Die Familie ist in einer Weise dargestellt, die sowohl die Einheit als auch die Individualität der Familienmitglieder hervorhebt. Die traditionelle japanische Umgebung und Kleidung deuten auf die Wurzeln der Familie hin, während die moderne Kleidung der jüngeren Familienmitglieder auf ihre Anpassung an die heutige Zeit hinweist.
Die Gesamtstimmung des Plakats ist warm und einladend. Es vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Verbundenheit, das typisch für Filme ist, die sich mit Familiendynamik und Generationenkonflikten befassen.
Schlagworte: Familie, Generationen, Menschen, Japan, Tradition, Zusammengehörigkeit
Image Describer 08/2025