Deutscher Titel: | Zoran, mein Neffe der Idiot |
---|---|
Originaltitel: | Zoran, il mio nipote scemo |
Produktion: | Italien (2013) |
Deutschlandstart: | 19. Juni 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 135.9 kB |
Das Filmplakat für "Zoran, mein Neffe der Idiot" präsentiert sich in einem warmen, gelblichen Farbton, der eine leicht nostalgische oder ländliche Atmosphäre suggeriert. Die Typografie ist auffällig: Der Titel "ZORAN" ist in großen, roten, handgezeichnet wirkenden Buchstaben gesetzt, die eine gewisse Unbekümmertheit und vielleicht auch eine Spur von Chaos widerspiegeln. Darunter steht in kleineren, aber ebenfalls roten Buchstaben "MEIN NEFFE DER IDIOT", was den Ton des Films vorgibt – eine Mischung aus Humor und möglicherweise einer kritischen Betrachtung.
Im unteren Bereich des Plakats sind zwei Männer auf einer Couch zu sehen. Der linke Mann ist korpulenter, mit Bart und einem legeren Hemd, und blickt nachdenklich zur Seite. Der rechte Mann ist schlanker, trägt eine Brille und eine Weste über einem Hemd, und schaut direkt auf den Betrachter. Ihre Körperhaltung und ihr Blickkontakt (oder dessen Fehlen) deuten auf eine interessante Dynamik zwischen den beiden Charakteren hin, möglicherweise eine Beziehung zwischen Onkel und Neffe, wie der Titel andeutet.
Über den Köpfen der Männer schwebt ein Dartpfeil, der in einen Kreis aus Kaffeeflecken oder ähnlichem eingedrungen ist, daneben liegt ein Stück Brot. Dieses Element ist surreal und humorvoll und könnte symbolisch für die Unvorhersehbarkeit des Lebens, verpasste Gelegenheiten oder die Absurdität der Situation stehen, in der sich die Charaktere befinden.
Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen ("Gewinner") zu sehen, was auf die positive Rezeption des Films bei Festivals hinweist. Die Nennung von "EIN FILM VON MATTEO OLEOTTO" und der Besetzung sowie die Erwähnung von "mit freundlicher Beteiligung von SYLVAIN CHOMET" geben weitere Informationen über die Macher und die künstlerische Qualität des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer humorvollen, charaktergetriebenen Geschichte mit einem Hauch von skurrilem Realismus, die sich mit familiären Beziehungen und vielleicht auch mit dem Leben in einer bestimmten sozialen oder geografischen Umgebung auseinandersetzt.
Schlagworte: Couch, Ziel, Brot, Kaffee, Festival
Image Describer 08/2025