Deutscher Titel: | Risse im Beton |
---|---|
Originaltitel: | Risse im Beton |
Produktion: | Österreich (2014) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 2014 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2014) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 129.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Risse im Beton" (Cracks in Concrete) präsentiert eine düstere und eindringliche visuelle Darstellung. Im Zentrum stehen zwei Männer, deren Gesichter durch einen vertikalen Riss in der Mitte des Plakats getrennt werden, was symbolisch für die Trennung, Konflikte oder die Brüchigkeit ihrer Leben steht.
Der linke Mann, jünger und mit Kapuze, blickt mit einem Ausdruck von Sorge oder Entschlossenheit nach links. Seine Kleidung und Haltung deuten auf eine Herkunft aus der Unterschicht oder ein Leben auf der Straße hin. Der rechte Mann, älter und mit Bart, schaut direkt auf den Betrachter, sein Blick ist intensiv und vielleicht von einer gewissen Härte geprägt. Die beiden Porträts sind in einem dunklen, körnigen Stil gehalten, der die raue Realität des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "CRACKS IN CONCRETE" ist in auffälligem Gelb und Rot hervorgehoben, wobei das "IN" in Rot einen starken Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Slogan "YOU CAN'T GET THE STREET OUT OF YOU" verstärkt das Thema des Films, das sich wahrscheinlich mit den unauslöschlichen Spuren beschäftigt, die das Leben auf der Straße hinterlässt, und wie es die Identität und das Schicksal von Menschen prägt.
Der Hintergrund zeigt eine unscharfe Stadtansicht bei Nacht, mit Lichtern, die auf eine urbane Umgebung hindeuten, die sowohl Anziehung als auch Gefahr birgt. Die Erwähnung "BY THE PRODUCERS OF FUNNY GAMES" suggeriert eine Verbindung zu einem Film, der für seine Intensität und psychologische Spannung bekannt ist, und deutet darauf hin, dass "Risse im Beton" ähnliche Qualitäten aufweisen könnte. Das Logo der Berlinale (Panorama Special) weist auf eine Teilnahme an einem renommierten Filmfestival hin, was die künstlerische Bedeutung des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Härte, inneren Konflikten und dem Kampf ums Überleben in einem urbanen Umfeld. Es weckt Neugier auf die Geschichten der beiden Protagonisten und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.
Schlagworte: Kriminalität, Urban, Rau, Filmisch, Deutsch
Image Describer 08/2025