Deutscher Titel: | Akte Grüninger, Die |
---|---|
Originaltitel: | Akte Grüninger, Die |
Produktion: | Österreich, Schweiz (2013) |
Deutschlandstart: | 24. Januar 2014 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2014) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 66.9 kB |
Entwurf: | Gijs Kuijper |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Akte Grüninger, Die", der die Geschichte eines Grenzgängers erzählt. Im Zentrum des Plakats steht ein Mann in einer Uniform, der den Blick aufmerksam und entschlossen in die Ferne richtet. Er ist umgeben von einer Menge von Menschen, deren Gesichter und Kleidung auf eine historische Epoche, wahrscheinlich die Zeit des Zweiten Weltkriegs, hindeuten. Die Farbgebung ist gedämpft und erdig, was eine ernste und dramatische Atmosphäre schafft.
Der Titel "Akte Grüninger" und der Untertitel "Die Geschichte eines Grenzgängers" lassen vermuten, dass der Film die Erlebnisse und Entscheidungen einer Person in einer politisch aufgeladenen Zeit thematisiert, in der das Überqueren von Grenzen eine bedeutende Rolle spielte. Die Darstellung des Mannes in Uniform könnte auf seine Rolle als Grenzer, Soldat oder eine andere Autoritätsperson hindeuten, die mit den komplexen Realitäten der Grenzsicherung und den damit verbundenen menschlichen Schicksalen konfrontiert war.
Die Anordnung der Schauspieler-Namen – Stefan Kurt, Max Simonischek und Anatole Taubman – am oberen Rand des Plakats deutet auf ihre Hauptrollen in diesem historischen Drama hin. Die allgemeine Komposition des Plakats, mit dem fokussierten Protagonisten inmitten einer anonymen Masse, betont die individuelle Verantwortung und die persönlichen Herausforderungen, die mit solchen historischen Ereignissen einhergehen. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Ernsthaftigkeit und lädt den Betrachter ein, mehr über diese spezifische "Schweizer Vergangenheit" zu erfahren.
Schlagworte: Akte, Grenzgänger, Geschichte, Uniform, Militär, Menge, Menschen, Ernst
Image Describer 08/2025