Deutscher Titel: | Beltracchi - Die Kunst der Fälschung |
---|---|
Originaltitel: | Beltracchi: The Art of Forgery |
Produktion: | Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 06. März 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 117.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
Das Filmplakat für "Beltracchi - Die Kunst der Fälschung" zeigt Wolfgang Beltracchi, einen bekannten Kunstfälscher, in seinem Atelier. Er ist in einer nachdenklichen Pose dargestellt, wie er an einem Werk arbeitet, was seine Tätigkeit als Künstler und Fälscher unterstreicht.
Der Titel "Beltracchi" ist in auffälligem Gelb gehalten, während "Die Kunst der Fälschung" darunter in Weiß steht. Ein großes, rotes "X" überlagert das Bild, was auf Täuschung, Verbot oder eine Art Kennzeichnung hindeuten könnte. Es könnte auch die Zensur oder die Aufdeckung seiner Fälschungen symbolisieren.
Mehrere Zitate von bekannten Publikationen wie "Der Spiegel" und "Vanity Fair" sowie von Kunsthistorikern wie Werner Spies sind auf dem Plakat zu sehen. Diese Zitate loben Beltracchis Talent und bezeichnen ihn als "Jahrhundertfälscher" und "Rockstar", was die Faszination und Ambivalenz seiner Person und seiner Arbeit hervorhebt.
Die Komposition des Plakats, mit Beltracchi im Fokus und dem roten "X" als starkes grafisches Element, erzeugt eine visuell ansprechende und thematisch relevante Darstellung. Das Plakat vermittelt die Geschichte eines Mannes, der die Kunstwelt durch seine außergewöhnlichen Fälschungen herausforderte und gleichzeitig die Grenzen zwischen Original und Kopie, Genie und Betrug verwischte. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der komplexen Natur von Kunst, Identität und Wahrheit auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Fälschung, Kunst, Künstler, Malerei, Dokumentarfilm, Rot, Symbol, Täuschung, Kreativität
Image Describer 08/2025