Deutscher Titel: | Fellinis Stadt der Frauen |
---|---|
Originaltitel: | Città delle donne, La |
Produktion: | Italien, Frankreich (1980) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 696 Pixel, 81.4 kB |
Cast: Marcello Mastroianni (Snàporaz) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Stadt der Frauen" ist ein ikonisches Beispiel für seine surreale und visuell beeindruckende Ästhetik. Im Zentrum des Plakats dominieren riesige, leuchtend rote Lippen, die wie ein Bühnenportal wirken und von funkelnden Lichtern umrahmt sind. Diese Darstellung ist eine klare Metapher für Verführung, Sexualität und die theatralische Natur der menschlichen Beziehungen, Themen, die in Fellinis Werk häufig vorkommen.
Innerhalb dieser symbolträchtigen Lippen befindet sich Marcello Mastroianni, der Hauptdarsteller, in einer typischen Fellini-Szene. Er trägt eine weiße Kleidung und eine Sonnenbrille, was ihm eine Aura von Distanz und Beobachtung verleiht, während er von zwei Frauen in knappen Outfits umgeben ist, die mit kleinen, spitzen Hüten geschmückt sind. Diese Komposition suggeriert eine Welt der Fantasie, des Begehrens und vielleicht auch der Verwirrung, in der der Mann im Zentrum steht, aber gleichzeitig von der weiblichen Energie umgeben und vielleicht auch überwältigt wird.
Unterhalb der Lippen ist eine Menge von Menschen dargestellt, deren Arme erhoben sind, als würden sie jubeln oder um etwas bitten. Diese Masse könnte die Gesellschaft, das Publikum oder die kollektiven Sehnsüchte und Ängste repräsentieren, die sich in der "Stadt der Frauen" manifestieren. Die dunkle Hintergrundfarbe verstärkt die Leuchtkraft der roten Lippen und die Präsenz der Figuren.
Der Titel "FELLINI'S STADT DER FRAUEN" ist in einer markanten, serifenlosen Schriftart gesetzt, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Nennung von Gaumont und Concorde-Film sowie die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt, was die typische Struktur eines Filmplakats vervollständigt.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Fellinis Kino ein: eine Mischung aus Traum, Realität, Erotik und menschlicher Komödie, verpackt in eine unvergessliche visuelle Sprache. Es verspricht eine Reise in eine Welt, die sowohl faszinierend als auch rätselhaft ist, und lädt den Zuschauer ein, sich auf eine Erkundung der weiblichen Psyche und der komplexen Dynamik zwischen den Geschlechtern einzulassen.
Schlagworte: Mund, Lippen, Menge, Surreal, Provokativ, Glamour, Nacht, Fellini
Image Describer 08/2025