Deutscher Titel: | Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs |
---|---|
Originaltitel: | They Call Me Mister Tibbs! |
Produktion: | USA (1970) |
Deutschlandstart: | 18. September 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 119.8 kB |
Cast: Ed AsnerEd Asner, geboren am 15. November 1929 in Kansas City, Missouri, war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Synchronsprecher und Menschenr... (Woody Garfield), Martin Landau (Logan Sharpe), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Virgil Tibbs) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs
Dieses Filmplakat für "Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs" (im Original "The Slender Thread") ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Spannung und das Drama des Films einfängt.
Zentrale Elemente und Komposition:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernkonflikte des Films: die Ermittlung von Virgil Tibbs in einem Mordfall, die ihn in eine gefährliche Situation bringt. Die stilisierte Darstellung und die dramatischen Elemente deuten auf einen Thriller hin, der sowohl psychologische Tiefe als auch actiongeladene Momente verspricht. Die Golden Gate Bridge als Symbol für San Francisco verankert die Geschichte in einer realen, aber auch oft mysteriösen urbanen Umgebung. Die überlagernden Muster und die fragmentierte Darstellung könnten die Komplexität des Falls und die innere Zerrissenheit der Charaktere symbolisieren.
Fazit:
Das Plakat ist ein starkes Beispiel für das Design von Filmplakaten der späten 1960er Jahre, das durch seine künstlerische Gestaltung und die geschickte Verwendung von Symbolen und Farben die Neugier des Publikums weckt und die Essenz des Films "Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs" auf den Punkt bringt.
Schlagworte: Krimi, Brücke, Stadt, Polizei
Image Describer 08/2025