Filmplakat: Allen geht's gut (1990)

Plakat zum Film: Allen geht's gut
Filmplakat: Allen geht's gut
Deutscher Titel:Allen geht's gut
Originaltitel:Stanno tutti bene
Produktion:Italien, Frankreich, USA (1990)
Deutschlandstart:10. Januar 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1990)
Größe:491 x 700 Pixel, 101.5 kB
Cast: Marcello Mastroianni (Matteo Scuro), Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Conductor)
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Allen geht's gut" (Stanno tutti bene) ist ein surreales und symbolträchtiges Werk, das die Reise eines Vaters auf der Suche nach seinen Kindern und nach Antworten auf die Frage nach ihrem Wohlbefinden darstellt.

Im Zentrum sitzt Marcello Mastroianni, der Vater, in einem dunklen Anzug und Hut, mit gefalteten Händen und einem nachdenklichen Ausdruck. Er ist auf einem einfachen Stuhl auf einem gelben, sandigen Untergrund platziert, der an einen Strand erinnert. Über ihm schwebt eine riesige, dunkle, haarähnliche Masse, aus der kleine, schemenhafte Figuren wie an Fäden herabhängen. Diese Darstellung könnte die Last der Erwartungen, die Sorgen des Vaters oder die zerbrechlichen Verbindungen zu seinen Kindern symbolisieren.

Rechts von ihm steht ein strahlend weißes Pferd, das auf seinen Hinterbeinen steht und sich gegen ein goldenes Gitter stemmt. Das Pferd, oft ein Symbol für Freiheit, Kraft oder auch für eine unerreichbare Idealvorstellung, könnte die Hoffnung oder die unerfüllten Träume des Vaters repräsentieren.

Im Hintergrund ist ein blauer Himmel zu sehen, der die Szene umrahmt. Am Strand im Hintergrund sind weitere kleine Figuren zu erkennen, eine davon mit erhobenen Armen, was auf eine gewisse Lebendigkeit oder vielleicht auch auf die Distanz und die unterschiedlichen Lebenswelten der Familienmitglieder hindeutet.

Das Plakat kombiniert Elemente des Surrealismus mit einer emotionalen Tiefe, die die Suche nach familiärer Verbundenheit und die oft verborgenen Wahrheiten im Leben thematisiert. Die ungewöhnliche Bildsprache lädt den Betrachter ein, über die komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie und die oft schmerzhafte Erkenntnis nachzudenken, dass nicht alles so ist, wie es scheint.

Schlagworte: Pferd, Surrealismus, Himmel, Strand, Dramatik, Kunst, Anzug, Hut, Figuren, Masse

Image Describer 08/2025