Deutscher Titel: | Art War |
---|---|
Originaltitel: | Art War |
Produktion: | Deutschland, Ägypten (2013) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 102.4 kB |
Dieses Filmplakat für "Art War" ist ein visuell eindringliches Werk, das die Spannung zwischen Kunst und Konflikt thematisiert. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das Energie und Dringlichkeit ausstrahlt.
Im Zentrum des Plakats stehen zwei Hände, die symbolisch für den Kampf stehen. Die linke Hand hält eine rote Sprühdose, ein Werkzeug des urbanen Ausdrucks und der Rebellion. Die rechte Hand hält eine rote Pistole, ein Symbol für Gewalt und Unterdrückung. Die Gegenüberstellung dieser beiden Elemente – Kunst als Waffe und Kunst als Ziel – ist das zentrale Thema des Films.
Über diesen Darstellungen thront der Titel "ART WAR" in großen, roten Buchstaben, die sowohl die Kunst als auch den Krieg repräsentieren. Darunter steht in kleinerer Schrift "ein Film von Marco Wilms", der Regisseur.
Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen von Filmfestivals wie FIPA 2014, Max Ophüls Preis 2014 und DOK Leipzig 2013 zu sehen, die auf die kritische Anerkennung des Films hinweisen. Ein weiteres Symbol, das einen Schild mit einem Pinsel und einer Flamme zeigt, könnte die schützende und gleichzeitig zerstörerische Kraft der Kunst darstellen.
Am unteren Rand des Plakats ist eine Silhouette der ägyptischen Skyline zu sehen, mit Pyramiden und Moscheen, die auf den Schauplatz des Films hindeuten. Darunter steht der Untertitel "ÄGYPTISCHE KÜNSTLER RETTEN IHRE REVOLUTION VOR DEM UNTERGANG", was den Kern der Handlung verrät: Künstler, die ihre Revolution und ihre Kunst gegen eine bedrohliche Macht verteidigen.
Die Farbpalette ist stark auf Rot und Gelb beschränkt, was die Intensität und den Konflikt des Themas unterstreicht. Das Design ist minimalistisch und doch kraftvoll, und vermittelt effektiv die Botschaft des Films über den Kampf der Kunst in Zeiten des Umbruchs.
Schlagworte: Kunst, Krieg, Ägypten, Künstler, Revolution, Sprühdose, Pistole, Protest, Konflikt, Silhouette, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025