Deutscher Titel: | Kampfgeschwader 633 |
---|---|
Originaltitel: | 633 Squadron |
Produktion: | Großbritannien, USA (1964) |
Deutschlandstart: | 30. Oktober 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 100.5 kB |
Entwurf: | Degen, Stuttgart |
Dieses Filmplakat für "Kampfgeschwader 633" (im Original "633 Squadron") ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kinowerbung der 1960er Jahre. Dominierend im oberen Bereich ist der Titel in kräftigem Rot, das sofort Aufmerksamkeit erregt und auf die Action und Dramatik des Films hinweist. Darunter sind zwei britische Mosquito-Bomber abgebildet, die im Flug dargestellt werden. Diese Flugzeuge waren im Zweiten Weltkrieg für ihre Geschwindigkeit und ihre Fähigkeit, tiefe Angriffe zu fliegen, bekannt und symbolisieren die militärische Thematik des Films.
Im unteren Teil des Plakats sind die Hauptdarsteller zu sehen. Im Vordergrund stehen die Gesichter von George Chakiris und einer Frau, deren Blick nachdenklich oder besorgt wirkt. Links daneben ist ein älterer Mann in Uniform zu sehen, der lächelnd und zuversichtlich in die Ferne blickt. Im Hintergrund sind weitere Flugzeuge und Personen angedeutet, die auf eine größere militärische Operation oder eine Gemeinschaft von Piloten hindeuten.
Die Farbgebung ist stark kontrastreich, mit dem Schwarz-Weiß der Flugzeuge und der Hintergrundszene, die durch die roten und gelben Akzente der Titel und der Kleidung der Darsteller belebt wird. Dies erzeugt eine visuell ansprechende und dramatische Wirkung. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Spannung, Heldenmut und möglicherweise auch der persönlichen Opfer, die im Krieg gebracht werden müssen. Es verspricht einen spannenden Kriegsfilm über Luftkämpfe und die Tapferkeit der Piloten.
Schlagworte: Flugzeug, Propellerflugzeug, Militär, Krieg, Pilot, Luftwaffe
Image Describer 08/2025