Deutscher Titel: | Hannah und ihre Schwestern |
---|---|
Originaltitel: | Hannah and Her Sisters |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 02. Oktober 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 108.1 kB |
Cast: Woody Allen (Mickey Sachs), Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Elliot), Carrie FisherCarrie Fisher, geboren am 21. Oktober 1956 in Burbank, Kalifornien, war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin. Ihre Karriere beg... (April Knox), John Turturro (TV Writer), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Frederick) | |
Crew: Woody Allen (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hannah und ihre Schwestern
Dieses Filmplakat für "Hannah und ihre Schwestern" zeigt drei Frauen, die eng beieinander stehen und lächeln. Die zentrale Figur, Mia Farrow, ist leicht nach vorne geneigt und blickt mit einem warmen Lächeln in die Kamera. Ihre Haare sind offen und fallen ihr über die Schultern. Links von ihr steht Dianne Wiest, die ebenfalls lächelt und eine Hand auf Farrows Schulter gelegt hat. Rechts von ihr steht Barbara Hershey, deren Lächeln etwas zurückhaltender ist. Alle drei Frauen tragen Mäntel, was auf eine kühle Jahreszeit oder eine urbane Umgebung hindeutet.
Der Titel des Films, "HANNAH UND IHRE SCHWESTERN", ist in großen, serifenbetonten Buchstaben über den Frauen platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Woody Allen aufgeführt, was die Bedeutung des Ensembles und des Filmemachers hervorhebt.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und Grün, die den Mänteln der Frauen und dem Hintergrund entnommen sind. Dies erzeugt eine intime und leicht melancholische Atmosphäre, die typisch für viele Filme von Woody Allen ist. Die Komposition, die die drei Frauen in den Vordergrund rückt, betont die familiären Beziehungen und die emotionalen Verflechtungen, die im Film im Mittelpunkt stehen. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Wärme und Verbundenheit, deutet aber auch auf die komplexen Beziehungen und persönlichen Dramen hin, die die Geschichte prägen.
Schlagworte: Frauen, Schwestern, Freundschaft, glücklich, Lächeln
Image Describer 08/2025