Deutscher Titel: | Charlie Mariano - Last Visits |
---|---|
Originaltitel: | Charlie Mariano: Last Visits |
Produktion: | Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 2014 |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 93.8 kB |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den legendären Saxophonisten Charlie Mariano. Im Fokus steht ein Porträt des älteren Mariano, der mit geschlossenen Augen und konzentriertem Ausdruck sein Saxophon spielt. Sein weißes Haar und die Falten in seinem Gesicht zeugen von einem langen Leben und einer reichen musikalischen Karriere.
Der Hintergrund ist in warmen, erdigen Tönen gehalten und wirkt wie eine alte Tafel oder eine Wand, auf der handschriftliche Notizen und Zahlen zu sehen sind. Diese Elemente könnten auf Proben, Auftritte oder persönliche Erinnerungen des Künstlers anspielen. Die Aufschrift "BITTE HANDY & KEINE GE..." (wahrscheinlich "KEINE GEPRÄCHGE") deutet auf eine Aufführung oder einen intimen Rahmen hin, in dem Ruhe und Konzentration erwünscht sind.
Der Titel "CHARLIE MARIANO LAST VISITS" ist prominent platziert und suggeriert, dass der Film eine Art Abschied oder eine Rückschau auf die letzten Lebensabschnitte oder Besuche des Musikers darstellt. Der Untertitel "Ein Film von Axel Engstfeld" und die Liste der Mitwirkenden geben Aufschluss über die Macher und die beteiligten Künstler.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Reife, Leidenschaft und künstlerischer Tiefe aus. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt von Charlie Mariano einzutauchen und seine Musik sowie seine Lebensgeschichte zu entdecken. Die Komposition ist ausgewogen, wobei das Porträt des Musikers und das Saxophon die zentralen Elemente bilden, während der Hintergrund zusätzliche Tiefe und Kontext verleiht.
Schlagworte: Charlie Mariano, Saxophon, Jazz, Musik, Dokumentation, Biografie, Alt, Nachdenklich, Künstlerisch
Image Describer 08/2025