Deutscher Titel: | Zigeunerblut |
---|---|
Originaltitel: | Jassy |
Produktion: | Großbritannien (1947) |
Deutschlandstart: | 27. September 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1949) |
Größe: | 511 x 700 Pixel, 96.1 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Dieses Filmplakat für "Zigeunerblut" (Originaltitel: "Jassy") ist ein Meisterwerk der dramatischen Darstellung. Im Zentrum steht eine Frau in einem leuchtend roten Kleid und einem eleganten Zylinderhut, die auf einem schwarzen Pferd reitet. Ihr Blick ist entschlossen und zielgerichtet, was auf eine starke und unabhängige Persönlichkeit hindeutet.
Über ihr, im oberen Teil des Plakats, ist das Gesicht eines Mannes im Profil zu sehen, das in einem kühlen Türkis-Ton gehalten ist. Seine Züge sind markant und wirken nachdenklich, fast melancholisch. Die Überlagerung der beiden Gesichter und die dynamische Darstellung des Pferdes, das sich in einer kraftvollen Bewegung befindet, erzeugen eine Atmosphäre von Spannung und Leidenschaft.
Der untere Teil des Plakats wird von einem weiteren Gesicht dominiert, das in warmen Rottönen gehalten ist und sich aus dem Pferdekörper zu erheben scheint. Dieses Gesicht, mit seinen ausdrucksstarken Augen, scheint eine tiefere emotionale Ebene anzudeuten, vielleicht Verletzlichkeit oder eine verborgene Sehnsucht.
Die Farbpalette ist ein wesentliches Element des Plakats. Der Kontrast zwischen dem kühlen Türkis und den warmen Rottönen erzeugt eine visuelle Spannung, die die dramatischen Themen des Films widerspiegelt. Die geschwungenen Linien und die expressive Malweise verleihen dem gesamten Bild eine künstlerische Tiefe.
Der Titel "Zigeunerblut" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die die exotische und leidenschaftliche Natur des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller, Margaret Lockwood, Patricia Roc und Dennis Price, sind prominent platziert und unterstreichen die Bedeutung der Besetzung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft von Leidenschaft, Gefahr und vielleicht auch von einer tragischen Liebe, die durch die visuelle Darstellung von Macht und Verletzlichkeit zum Ausdruck kommt. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das die Essenz des Films einfängt und den Betrachter neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Pferd, Reiterin, Rot, Blau, Kunst
Image Describer 08/2025