Deutscher Titel: | Erbarmen |
---|---|
Originaltitel: | Kvinden i buret |
Produktion: | Dänemark, Deutschland, Schweden (2013) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2013) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 96.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Erbarmen
Dieses Filmplakat bewirbt den Thriller "Erbarmen", basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Jussi Adler-Olsen. Die Komposition ist düster und spannungsgeladen. Im Vordergrund stehen zwei Männer, deren ernste und angespannte Gesichtsausdrücke auf eine bevorstehende Gefahr oder eine komplexe Ermittlung hindeuten. Links blickt ein Mann mit Bart und Lederjacke direkt auf den Betrachter, während rechts ein Mann im Anzug mit nachdenklichem Blick zur Seite schaut.
Im oberen Teil des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller Nikolaj Lie Kaas, Sonja Richter und Fares Fares auf rotem Hintergrund aufgeführt, was eine gewisse Dramatik und Wichtigkeit unterstreicht. Der obere rechte Bereich zeigt eine Frau, die mit weit aufgerissenen Augen und erhobenen Händen in einer Szene voller Rauch oder Nebel dargestellt wird. Dies erzeugt ein Gefühl von Angst, Verzweiflung oder einer übernatürlichen Bedrohung.
Der Filmtitel "ERBARMEN" ist groß und in weißer Schrift hervorgehoben, was ihn zum zentralen Element macht. Darunter steht "DER ERSTE FALL FÜR CARL MÖRCK", was darauf hinweist, dass dies der Auftakt einer Serie ist. Der Slogan "NACH DEM WELTBESTSELLER DIE NEUE THRILLER-SENSATION IM KINO" verspricht Spannung und Erfolg.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit Akzenten von Rot und Weiß, was die düstere und intensive Atmosphäre des Films widerspiegelt. Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das Mysterium, die den Zuschauer in diesem Kriminalfilm erwarten.
Schlagworte: Krimi, Verbrechen, Ermittlung
Image Describer 08/2025