Filmplakat: Zärtliche, wilde Elisabeth (1960)

Plakat zum Film: Zärtliche, wilde Elisabeth
Filmposter: Zärtliche, wilde Elisabeth (Bruno Rehak 1961)
Deutscher Titel:Zärtliche, wilde Elisabeth
Originaltitel:Tendre et violente Elisabeth
Produktion:Frankreich (1960)
Deutschlandstart:24. Februar 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:495 x 700 Pixel, 76.1 kB
Entwurf:Bruno Rehak
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zärtliche, wilde Elisabeth" verwendet eine dramatische und emotionale Bildsprache, um die Themen des Films anzudeuten. Der Hintergrund ist überwiegend schwarz, was eine düstere oder intensive Atmosphäre schafft.

Das Plakat ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die durch blaue, unregelmäßige Formen voneinander abgegrenzt sind.

Im oberen rechten Bereich ist das Gesicht einer jungen Frau zu sehen, die den Blick abwendet und eine Mischung aus Sehnsucht, Verzweiflung oder innerem Kampf ausdrückt. Ihre Augen sind weit aufgerissen und ihre Lippen leicht geöffnet, was auf eine emotionale Ergriffenheit hindeutet. Die Farbgebung ist warm, mit roten Wangen, die auf eine innere Hitze oder Aufregung schließen lassen.

Im unteren linken Bereich wird eine intimere Szene dargestellt: Ein Mann küsst oder streichelt den Hals einer Frau, deren Augen geschlossen sind und deren Mund leicht geöffnet ist. Diese Darstellung suggeriert Leidenschaft, Verlangen und möglicherweise eine gewisse Verletzlichkeit oder Hingabe. Die Beleuchtung ist hier ebenfalls warm und erzeugt eine intime Stimmung.

Der Filmtitel "Zärtliche, wilde Elisabeth" ist in einer eleganten, geschwungenen Handschrift auf dem schwarzen Hintergrund platziert. "Zärtliche" steht links, "wilde" rechts, und "Elisabeth" erstreckt sich über die untere Hälfte des Plakats. Diese Aufteilung des Titels spiegelt möglicherweise die Dualität der Hauptfigur oder der im Film dargestellten Beziehungen wider.

Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Töne beschränkt: Schwarz für den Hintergrund, Blau für die abgrenzenden Formen und warme Hauttöne sowie Rottöne für die dargestellten Personen. Dies verstärkt die emotionale Wirkung und lenkt den Fokus auf die Gesichter und die angedeuteten Interaktionen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von intensiven Emotionen, Leidenschaft und möglicherweise einem inneren Konflikt, der mit der Figur Elisabeth verbunden ist. Es deutet auf ein Drama hin, das sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und Gefühlen auseinandersetzt.

Schlagworte: Leidenschaft, Kuss, Emotion, Illustrativ, Liebe

Image Describer 08/2025