Filmplakat: Wir sind alle Mörder (1952)

Plakat zum Film: Wir sind alle Mörder
Filmposter: Wir sind alle Mörder (Bruno Rehak 1952)
Deutscher Titel:Wir sind alle Mörder
Originaltitel:Nous sommes tous des assassins
Produktion:Frankreich, Italien (1952)
Deutschlandstart:10. Februar 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1952)
Größe:493 x 700 Pixel, 93.5 kB
Entwurf:Bruno Rehak
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wir sind alle Mörder" (im Original "Nous sommes tous des meurtriers") ist ein eindringliches visuelles Statement. Im Zentrum steht ein junger Mann, dessen Gesichtsausdruck eine Mischung aus Verzweiflung und Anklage zeigt. Seine Hände sind gefesselt, die Handgelenke mit einer Kette verbunden, und er drückt sie gegen eine dunkle, raue Oberfläche, die an eine Gefängnismauer erinnert. Die Gitterstäbe und der blaue Himmel im oberen linken Bildteil deuten auf eine Gefängnisszene oder eine metaphorische Gefangenschaft hin.

Der Titel "WIR SIND ALLE MÖRDER" ist in groben, fast aggressiven Buchstaben auf die dunkle Fläche geschrieben, was die düstere und provokative Botschaft des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist begrenzt und dominiert von dunklen Tönen, die eine beklemmende Atmosphäre schaffen. Das Weiß des Hemdes des Mannes und das Blau des Himmels bilden starke Kontraste, die die Isolation und Hoffnungslosigkeit hervorheben.

Das Plakat vermittelt die zentrale Thematik des Films: die Frage nach Schuld und Verantwortung in der Gesellschaft. Die Darstellung des gefesselten Mannes, der scheinbar unschuldig ist, aber vom Titel als "Mörder" bezeichnet wird, lädt den Betrachter ein, über die moralischen Ambivalenzen und die kollektive Schuld nachzudenken. Es ist ein kraftvolles Bild, das die psychologische Tiefe und die gesellschaftskritische Haltung des Films ankündigt.

Schlagworte: Gefängnis, Handschellen, Verbrechen, Psychologisch, Künstlerisch, Angst

Image Describer 08/2025