Deutscher Titel: | Siegel Gottes, Das |
---|---|
Originaltitel: | Siegel Gottes, Das |
Produktion: | Österreich (1949) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1949) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 94.1 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Dieses Filmplakat für "Das Siegel Gottes" (1942) strahlt eine dramatische und ernste Atmosphäre aus, die typisch für Filme dieser Zeit ist. Im Zentrum steht ein großer Kopf eines Mannes, dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Seine Gesichtszüge sind scharf gezeichnet, und die Beleuchtung betont seine Stirn und Wangenknochen, was ihm eine gewisse Autorität oder auch Sorge verleiht.
Unterhalb dieses zentralen Kopfes sind zwei weitere Charaktere abgebildet: ein junger Mann und eine junge Frau. Der junge Mann blickt mit einer Mischung aus Entschlossenheit und Anspannung nach links, während die junge Frau, mit welligem blonden Haar, ihn mit einem Ausdruck von Besorgnis oder vielleicht auch Hoffnung ansieht. Die Komposition der drei Gesichter deutet auf eine zentrale menschliche Beziehung oder einen Konflikt hin, der im Film eine wichtige Rolle spielt.
Im Hintergrund sind stilisierte Elemente zu sehen: links ein bläulich-grauer Baum oder Ast, der eine natürliche, vielleicht ländliche Umgebung andeutet, und rechts eine Kirche mit einem Turm, die auf religiöse oder spirituelle Themen hinweisen könnte, was durch den Filmtitel "Das Siegel Gottes" unterstrichen wird. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen, Beige und blauen Akzenten, was zur ernsten Stimmung beiträgt.
Die Namensnennung der Schauspieler und der Crew am oberen und unteren Rand des Plakats ist im Stil der Zeit gehalten und informiert über die Beteiligten. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von menschlichen Dramen, möglicherweise vor einem religiösen oder gesellschaftlichen Hintergrund, und weckt Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Kirche, Landschaft
Image Describer 08/2025