Deutscher Titel: | Madeleine und der Seemann |
---|---|
Originaltitel: | Le bateau d'Émile |
Produktion: | Frankreich, Italien (1962) |
Deutschlandstart: | 10. August 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 88.9 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Lino Ventura (Émile Bouet) | |
Dieses Filmplakat für "Madeleine und der Seemann" (Originaltitel: "Le president") besticht durch seine dramatische und atmosphärische Gestaltung. Im Vordergrund liegt eine Frau, deren Körper von dunklen, wellenförmigen Formen umgeben ist, die an Wasser oder Stoff erinnern. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, und sie hält einen Finger mahnend erhoben, was eine gewisse Spannung und vielleicht auch eine Warnung suggeriert.
Über ihr dominiert das Gesicht eines Mannes, das in einem starken Kontrast von Licht und Schatten gehalten ist. Seine Augen sind geschlossen oder halb geschlossen, und seine Gesichtszüge wirken nachdenklich oder gequält. Mehrere schräge Linien, die an Takelage oder Seile erinnern, durchziehen das Bild und verbinden die beiden Figuren auf subtile Weise, was auf eine Verbindung oder einen Konflikt zwischen ihnen hindeutet.
Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß mit Akzenten in Gelb für den Filmtitel und die Namen der Hauptdarsteller Annie Girardot und Lino Ventura. Diese gelben Lettern heben sich stark vom dunklen Hintergrund ab und lenken den Blick des Betrachters auf die zentralen Informationen.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Geheimnis, Leidenschaft und möglicherweise auch Gefahr, die typisch für Filme dieser Ära ist. Die Komposition und die Lichtführung erzeugen eine tiefe emotionale Wirkung und lassen den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films werden. Die Darstellung der Frau und des Mannes, sowie die maritimen Anspielungen durch die Linien, deuten auf eine Geschichte hin, die sich möglicherweise um Liebe, Verlust und die Herausforderungen des Lebens auf See dreht.
Schlagworte: Seemann, Schwarzweiß, Grafik
Image Describer 08/2025