Deutscher Titel: | Heilige und die Sünderin, Der |
---|---|
Originaltitel: | 1918 |
Produktion: | Finnland (1957) |
Deutschlandstart: | 20. September 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.7 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Dieses Filmplakat für "Der Heilige und die Sünderin" zeigt zwei Hauptfiguren in einem dramatischen Kontrast. Im Hintergrund steht ein Mann in geistlicher Kleidung, mit strengem Gesichtsausdruck und einer Haltung, die Autorität und Ernsthaftigkeit ausstrahlt. Seine Kleidung, ein dunkler Mantel mit weißem Kragen und Jabot, deutet auf eine religiöse oder juristische Funktion hin.
Im Vordergrund, auf einer niedrigeren Ebene und leicht seitlich versetzt, sitzt eine Frau in einem tief ausgeschnittenen, figurbetonten Kleid. Ihr Blick ist direkt und einnehmend, mit einem leichten Lächeln, das sowohl Selbstbewusstsein als auch eine gewisse Verführungskraft vermittelt. Die Darstellung der Frau, mit ihrer sinnlichen Ausstrahlung und dem auffälligen Kleid, steht im starken Gegensatz zur zurückhaltenden Erscheinung des Mannes.
Der Titel "Der Heilige und die Sünderin" wird in großen, roten Buchstaben präsentiert, was die zentrale Thematik des Films – die Konfrontation oder Interaktion zwischen zwei gegensätzlichen Charakteren oder Lebensweisen – unterstreicht. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem olivgrünen Hintergrund, der die Figuren hervorhebt. Die groben Pinselstriche und der illustrative Stil verleihen dem Plakat eine künstlerische und leicht raue Ästhetik, die typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.
Die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Moral, Versuchung, Glauben und menschlichen Schwächen auseinandersetzt. Der Kontrast zwischen dem "Heiligen" und der "Sünderin" verspricht eine spannende narrative Dynamik.
Schlagworte: Geistlicher, Sünderin, Glaube, Sünde, Kontrast
Image Describer 08/2025