Filmplakat: Dick & Doof im wilden Westen (1937)

Plakat zum Film: Dick & Doof im wilden Westen
Filmposter: Dick & Doof im wilden Westen (Michel + Kieser 1967)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dick & Doof im wilden Westen
Originaltitel:Way Out West
Produktion:USA (1937)
Deutschlandstart:01. November 1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1967)
Größe:499 x 700 Pixel, 101.5 kB
Entwurf:Michel + Kieser
Cast: Oliver Hardy (Ollie), Stan Laurel (Stan)
Crew: Stan Laurel (Produktion), Oliver Hardy (Drehbuch), Stan Laurel (Drehbuch)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out WestDick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out West
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Dick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out WestDick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out West
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Dick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out WestDick und Doof - Zwei ritten nach Texas / Way out West
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dick & Doof im wilden Westen" (im Original "Our Relations") präsentiert eine stilisierte und grafische Darstellung der beiden legendären Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy. Die Komposition ist stark auf die Gesichter der beiden konzentriert, die sich in der Mitte des Plakats treffen und durch ihre charakteristischen Bowlerhüte verbunden sind.

Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß mit gezielten Akzenten in Rot, Grün und Blau, die für die Typografie verwendet werden. Dies verleiht dem Plakat einen modernen, fast pop-art-artigen Charakter, der sich von traditionelleren Filmplakaten abhebt. Die Gesichter sind im Halbtotaleffekt dargestellt, wobei die charakteristischen Züge von Laurel und Hardy durch eine Punktmusterung hervorgehoben werden, was ihnen eine fast malerische Qualität verleiht.

Die zentrale Typografie verkündet den Filmtitel und die Namen der Hauptdarsteller. Der Titel "2 nach Texas" (eine deutsche Übersetzung, die sich auf den Inhalt des Films bezieht, obwohl der Originaltitel "Our Relations" lautet) ist in kräftigen, bunten Buchstaben gesetzt, die Aufmerksamkeit erregen. Ein Pfeil mit der Aufschrift "WAY OUT WEST" deutet auf das Genre und die Handlung hin.

Ein auffälliges Element ist die Kerze mit einer gelben Flamme, die zwischen den beiden Gesichtern platziert ist. Sie könnte symbolisch für die oft chaotischen und unvorhersehbaren Situationen stehen, in denen sich Dick und Doof befinden, oder für einen Moment der Erleuchtung oder des Scheiterns inmitten ihres Abenteuers. Die roten Sterne und Ausrufezeichen fügen weitere visuelle Akzente hinzu und unterstreichen den komödiantischen und oft übertriebenen Stil des Duos.

Das Plakat fängt die Essenz von Laurel und Hardy ein: ihre unverkennbaren Gesichter, ihre komödiantische Chemie und die oft absurden Situationen, in die sie geraten. Die grafische Gestaltung ist mutig und einprägsam, was das Plakat zu einem ikonischen Stück Filmwerbung macht, das die anhaltende Beliebtheit dieses Komikerduos widerspiegelt.

Schlagworte: Laurel, Hardy, Schwarzweiß, Grafisch, Duo, Texas, Hut, Kerze

Image Describer 08/2025