
| Deutscher Titel: | Wunder von Mailand | 
|---|---|
| Originaltitel: | Miracolo a Milano | 
| Produktion: | Italien (1951) | 
| Deutschlandstart: | 13. Juni 1952 | 
| Externe Links: | Internet Movie Database | 
| Poster aus: | BRD (1951) | 
| Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.3 kB | 
Dieses Filmplakat für "Wunder von Mailand" (Originaltitel: "Miracolo a Milano") von Vittorio De Sica ist ein lebendiges und fantasievolles Werk, das die Essenz des Films einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat spielt mit der Idee des Fliegens und der Fantasie, was typisch für den neorealistischen Film mit fantastischen Elementen ist. Die Besen als Flugmittel erinnern an Märchen und Zauberei, was die "wundersame" Natur des Titels widerspiegelt. Das junge Paar im Vordergrund, das scheinbar unbeschwert und hoffnungsvoll fliegt, symbolisiert die Träume und Bestrebungen der einfachen Leute, die im Film im Mittelpunkt stehen.
Die Darstellung des Mailänder Doms im Hintergrund verankert die Geschichte in einer spezifischen, realen Umgebung, was dem Film trotz seiner fantastischen Elemente eine erdende Komponente gibt. Die anderen fliegenden Figuren könnten verschiedene Aspekte der Gesellschaft oder der Herausforderungen darstellen, denen die Protagonisten begegnen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Hoffnung, Eskapismus und der Magie, die selbst im alltäglichen Leben gefunden werden kann. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Unmögliche möglich wird, und weckt Neugier auf die Geschichte, die Vittorio De Sica zu erzählen hat.
Schlagworte: Flug, Besen, Paar, Stadt, Architektur, Kathedrale, Fantasy, Himmel, Mailand
Image Describer 08/2025