Deutscher Titel: | Tingel-Tangel Gräfin |
---|---|
Originaltitel: | Trottie True |
Produktion: | Großbritannien (1949) |
Deutschlandstart: | 27. Juli 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1949) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 128.8 kB |
Cast: Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Hon. Bongo Icklesham), Roger Moore (Stage Door Johnny (uncredited)) | |
Dieses Filmplakat für "Tingel-Tangel Gräfin" (im Original "Tingel-Tangel Countess") ist ein lebhaftes und ausdrucksstarkes Kunstwerk, das die Essenz des Films einzufangen scheint. Im Mittelpunkt steht eine Frau in einem auffälligen, rosafarbenen Federboa-Kleid, das ihre Schultern und ihren Hals umhüllt und ihr ein glamouröses, fast theatralisches Aussehen verleiht. Ihr rotes, voluminöses Haar und ihr strahlendes Lächeln mit offenem Mund deuten auf eine energiegeladene und unterhaltsame Persönlichkeit hin.
Der untere Teil des Plakats wird von einem großen, gelben Gesicht dominiert, das durch ein Monokel und einen Hut angedeutet wird. Das Auge hinter dem Monokel ist scharf und aufmerksam, was auf eine beobachtende oder vielleicht sogar kritische Perspektive hindeutet. Die Frau scheint sich über diese Figur zu beugen oder auf sie zu blicken, was eine dynamische Interaktion zwischen den beiden Elementen erzeugt. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem starken Kontrast zwischen dem Gelb des Gesichts, dem Schwarz des Hutes und der Kleidung der Frau und dem leuchtenden Rosa ihres Boa.
Der Titel "Tingel-Tangel Gräfin" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die den visuellen Schwerpunkt des Plakats bilden. Darunter sind Informationen wie "J. Arthur Rank zeigt", "JEAN KENT" (die Hauptdarstellerin) und "in dem FARBFILM" zu lesen, was auf die technische Qualität des Films hinweist. Die Gesamtkomposition ist kühn und stilisiert, was auf eine Komödie oder ein Musical mit einem Hauch von Vaudeville oder Kabarett hindeutet, wie der Titel "Tingel-Tangel" vermuten lässt. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und visuell ansprechende Filmerfahrung.
Schlagworte: Glamour, Unterhaltung, Bühne, Tanz, Monokel, Rot
Image Describer 08/2025