Deutscher Titel: | Philomena |
---|---|
Originaltitel: | Philomena |
Produktion: | Großbritannien, USA, Frankreich (2013) |
Deutschlandstart: | 27. Februar 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 87.1 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Steve CooganSteve Coogan ist ein britischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rolle als Alan Partridge bekannt ist. Er wurde am 14... (Martin Sixsmith), Judi DenchDame Judith Olivia “Judi” Dench, geboren am 9. Dezember 1934 in York, England, ist eine Ikone des britischen Theaters und Films. Ihre Karriere beg... (Philomena) | |
Crew: Stephen FrearsStephen Frears, geboren am 20. Juni 1941 in Leicester, England, ist ein britischer Regisseur, der für seine vielschichtigen und oft gesellschaftskrit... (Regie), Steve CooganSteve Coogan ist ein britischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rolle als Alan Partridge bekannt ist. Er wurde am 14... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Philomena
Das Filmplakat für "Philomena" zeigt die beiden Hauptdarsteller Judi Dench und Steve Coogan. Judi Dench, die Philomena Lee spielt, steht im Vordergrund und blickt direkt auf den Betrachter. Sie trägt einen eleganten, dunkelvioletten Mantel und blaue Handschuhe, was ihr eine würdevolle und gleichzeitig zugängliche Ausstrahlung verleiht. Ihre Mimik ist sanft und nachdenklich.
Steve Coogan, der den Journalisten Martin Sixsmith verkörpert, steht leicht hinter ihr und blickt zur Seite, mit einem Ausdruck, der Neugier und vielleicht auch eine Spur von Skepsis vermittelt. Die beiden sind nebeneinander platziert, was ihre ungewöhnliche Freundschaft und die gemeinsame Reise, die sie im Film unternehmen, symbolisiert.
Der Filmtitel "PHILOMENA" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, wobei das "O" durch ein Kleeblatt ersetzt ist, was auf die irische Herkunft der Hauptfigur und möglicherweise auf Glück oder Schicksal hinweist. Der Untertitel "Eine bewegende Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft" fasst die Essenz des Films zusammen.
Zusätzliche Texte auf dem Plakat weisen auf Auszeichnungen und positive Kritiken hin, wie die Nominierung für drei Golden Globes und den Gewinn des Preises für das beste Drehbuch in Venedig. Zitate aus Zeitungen wie "Der Tagesspiegel" und der "Berliner Zeitung" unterstreichen die emotionale Tiefe und Relevanz der Geschichte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Wärme, Neugier und emotionaler Tiefe, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte von Philomena und ihrer Suche nach ihrem Sohn macht. Die Komposition und die Darstellung der Schauspieler laden dazu ein, mehr über diese besondere Beziehung zu erfahren.
Schlagworte: Philomena, Freundschaft, Suche, Mutter, Reise, Golden Globes, Drehbuch
Image Describer 08/2025