Filmplakat: Kill Your Darlings - Junge Wilde (2013)

Plakat zum Film: Kill Your Darlings - Junge Wilde
Kinoplakat: Kill Your Darlings - Junge Wilde
Deutscher Titel:Kill Your Darlings - Junge Wilde
Originaltitel:Kill Your Darlings
Produktion:USA (2013)
Deutschlandstart:30. Januar 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:494 x 700 Pixel, 120.4 kB
Cast: Dane DeHaanDane DeHaan ist ein US-amerikanischer Schauspieler. DeHaan wurde 1986 in Allentown, Pennsylvania geboren und wuchs in einer bürgerlichen Familie a... (Lucien Carr), Jack Huston (Jack Kerouac), Jennifer Jason Leigh (Naomi Ginsberg), Daniel RadcliffeDaniel Radcliffe ist ein britischer Schauspieler, der am 23. Juli 1989 in London geboren wurde. Er wurde weltweit bekannt durch die Rolle des Harry Po... (Allen Ginsberg)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kill Your Darlings - Junge Wilde" präsentiert eine Gruppe von jungen Männern und einer Frau, die im Vordergrund stehen. Die Farbgebung ist überwiegend in warmen Gelb- und Brauntönen gehalten, was eine nostalgische und intellektuelle Atmosphäre schafft, die durch die angedeuteten Bücherregale im Hintergrund verstärkt wird.

Im Zentrum des Plakats steht Daniel Radcliffe, erkennbar an seiner Brille und seinem nachdenklichen Ausdruck, flankiert von anderen Darstellern. Die Komposition der Figuren, die eng beieinander stehen und teilweise in die Ferne blicken, suggeriert eine Gemeinschaft oder einen Kreis von Gleichgesinnten, die eine gemeinsame Geschichte oder ein gemeinsames Ziel verbindet. Die Kleidung der Charaktere deutet auf eine historische Epoche hin, wahrscheinlich die Mitte des 20. Jahrhunderts, was zum Titel "Junge Wilde" passt und auf eine Zeit des Umbruchs und der Rebellion in der Kunstszene hindeutet.

Der Titel "Kill Your Darlings" ist prominent platziert und in fetten, schwarzen Buchstaben hervorgehoben. Darunter steht der deutsche Untertitel "Junge Wilde". Ein Zitat wie "DER CLUB DER TOTEN DICHTER EINER NEUEN GENERATION" (Vanity) verstärkt die thematische Ausrichtung auf eine Gruppe von Schriftstellern oder Künstlern, die möglicherweise gegen Konventionen rebellieren oder neue Wege in der Literatur beschreiten.

Die Gesamtstimmung des Plakats ist ernst und fesselnd. Es vermittelt den Eindruck eines Films, der sich mit Themen wie Freundschaft, Kreativität, Rebellion und möglicherweise auch dunkleren Aspekten des Lebens und der Kunst auseinandersetzt. Die Anordnung der Schauspieler und die Wahl der Farben und des Hintergrunds erzeugen eine visuelle Spannung, die das Interesse des Betrachters weckt und neugierig auf die Handlung des Films macht.

Schlagworte: Literatur, Beat Generation, Bibliothek, Gruppe, Jugend

Image Describer 08/2025