Filmplakat: Shanghai Express (1932)

Plakat zum Film: Shanghai Express
Filmplakat: Shanghai Express (Hans Hillmann 1970)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Shanghai Express
Originaltitel:Shanghai Express
Produktion:USA (1932)
Deutschlandstart:11. April 1932
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1970)
Größe:493 x 700 Pixel, 53.4 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Shanghai Lily), Anna May Wong (Hui Fei)
Crew: Josef von Sternberg (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Shanghai ExpressShanghai Express
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Shanghai Express" ist minimalistisch und atmosphärisch gestaltet. Der dunkle Hintergrund erzeugt eine geheimnisvolle Stimmung, die durch die sparsame Beleuchtung verstärkt wird.

Im oberen Bereich dominiert der Titel "Shanghai Express" in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben, die eine klare und moderne Ästhetik vermitteln. Darunter, im Zentrum des Plakats, schwebt ein stilisiertes Zifferblatt einer Uhr. Die Uhr ist leicht unscharf und im Schatten gehalten, was auf die Vergänglichkeit der Zeit oder auf eine bevorstehende, kritische Stunde hindeuten könnte. Die chinesischen Schriftzeichen auf dem Zifferblatt verorten die Handlung des Films und verleihen dem Plakat eine exotische Note.

Im unteren Teil des Plakats ist das Gesicht von Marlene Dietrich zu sehen, die Hauptdarstellerin des Films. Ihr Gesicht ist hell beleuchtet und blickt nach oben, was ihr eine fast entrückte oder nachdenkliche Ausstrahlung verleiht. Die Fokussierung auf ihr Gesicht unterstreicht ihre zentrale Rolle und ihren ikonischen Status.

Am unteren Rand des Plakats sind die wichtigsten Informationen aufgeführt: "Regie: Josef von Sternberg" und "Marlene Dietrich", sowie in kleinerer Schrift die Namen der Co-Stars "Clive Brook, Anna May Wong". Die Nennung des Regisseurs und der Hauptdarstellerin ist typisch für Filmplakate dieser Ära und hebt die künstlerische Bedeutung des Films hervor.

Das Plakat nutzt Kontraste zwischen Licht und Schatten, um Spannung und Tiefe zu erzeugen. Die Farbpalette ist auf Schwarz und Weiß beschränkt, was die Dramatik und Eleganz des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Luxus, Gefahr und Romantik, die charakteristisch für die Filme von Josef von Sternberg und die Ära des Hollywood-Kinos der 1930er Jahre ist.

Schlagworte: Shanghai Express, Reise, Uhr, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025