Deutscher Titel: | nimmersatte Weib, Das |
---|---|
Originaltitel: | Donna è bello |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1974) |
Deutschlandstart: | 28. November 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 90 kB |
Crew: Dracula | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: nimmersatte Weib, Das
Das Filmplakat für "Das nimmersatte Weib" präsentiert eine dramatische und intensive Szene, die auf die Themen des Films hindeutet. Im Vordergrund steht eine Frau, Andrea Ferreol, mit einem entschlossenen, aber auch besorgten Ausdruck im Gesicht. Sie hält eine Maschinenpistole, die sie fest umklammert, was auf eine gefährliche oder konfrontative Situation schließen lässt. Ihre Kleidung, ein zartes rosa Nachthemd, steht im Kontrast zur Waffe und der düsteren Atmosphäre, was eine Spannung zwischen Verletzlichkeit und Stärke erzeugt.
Hinter ihr ist Joe Dallesandro zu sehen, dessen Gesichtsausdruck ebenfalls angespannt ist und der sie schützend oder bedrohlich umarmt. Die Farbgebung des Plakats ist eher gedämpft, mit dunklen Tönen, die eine ernste und möglicherweise beunruhigende Stimmung unterstreichen. Der Titel "Das nimmersatte Weib" und der Untertitel "Eine Frau schreit nach Liebe und findet Gewalt" geben klare Hinweise auf die Handlung, die sich um eine Frau dreht, deren Suche nach Liebe in Gewalt mündet.
Die Komposition des Plakats, mit den beiden Hauptdarstellern im Zentrum und der prominent platzierten Waffe, zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und Neugier auf die Geschichte zu wecken. Es suggeriert einen Film, der sich mit komplexen menschlichen Emotionen, Beziehungen und den dunkleren Seiten des Lebens auseinandersetzt. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Sergio Bazzini am unteren Rand des Plakats dient dazu, die Bekanntheit und die künstlerische Qualität des Films zu unterstreichen.
Schlagworte: Waffe, Gewalt, Nahaufnahme, Gefahr
Image Describer 08/2025