Filmplakat: Geächtet, gehasst, gefürchtet (1965)

Plakat zum Film: Geächtet, gehasst, gefürchtet
Filmplakat: Geächtet, gehasst, gefürchtet (Bruno Rehak)
Deutscher Titel:Geächtet, gehasst, gefürchtet
Originaltitel:Broken Sabre
Produktion:USA (1965)
Deutschlandstart:18. März 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 116.4 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geächtet, gehasst, gefürchtet" (Originaltitel: "Broken Saber") strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die typisch für Western- oder Abenteuerfilme der damaligen Zeit ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt eindringlich die Kernthemen des Films: Ausgrenzung ("geächtet"), Feindseligkeit ("gehasst") und Angst ("gefürchtet"). Die Darstellung des Mannes, der sowohl eine Waffe hält als auch selbst von Schatten umgeben ist, suggeriert, dass er sowohl Täter als auch Opfer sein könnte, oder dass er in einer Welt voller Gefahren lebt und kämpfen muss, um zu überleben. Die intensive Mimik und die Haltung des Mannes lassen auf einen Charakter schließen, der von inneren oder äußeren Konflikten geplagt wird.

Hintergrundinformationen:

Der Film "Geächtet, gehasst, gefürchtet" (Broken Saber) ist ein Western aus dem Jahr 1965 mit Chuck Connors in der Hauptrolle. Die Nennung von "Columbia-Bavaria zeigt" deutet auf eine deutsche Veröffentlichung oder Koproduktion hin. Die Produktionsdetails und die Namen der Beteiligten im unteren Bereich des Plakats sind typisch für Filmwerbung dieser Ära und geben Einblick in die Entstehung des Films.

Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die Erwartung eines spannenden und dramatischen Westerns schürt.

Schlagworte: Western, Hut, Messer, Bedrohlich, Blau, Gelb

Image Describer 08/2025