Deutscher Titel: | Manhattan Love Story |
---|---|
Originaltitel: | Maid in Manhattan |
Produktion: | USA (2002) |
Deutschlandstart: | 06. März 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 75.4 kB |
Cast: Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Christopher Marshall), Jennifer LopezJennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in der Bronx, New York, als Tochter von Lupe López, einer Lehrerin, und David López, einem Computerspezia... (Marisa Ventura), Stanley TucciStanley Tucci ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und oft zynischen oder bösartigen Roll... (Jerry Siegel) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Manhattan Love Story
Dieses Filmplakat für "Manhattan Love Story" (im Original "Maid in Manhattan") präsentiert eine visuelle Erzählung, die die Hauptthemen des Films widerspiegelt. Im Vordergrund sitzt Jennifer Lopez, gekleidet in eine Dienstmädchenuniform, mit einem hoffnungsvollen und leicht träumerischen Ausdruck im Gesicht. Ihre Haltung ist nachdenklich, die Hände unter dem Kinn gefaltet, was auf eine innere Reflexion oder Sehnsucht hindeutet.
Über ihr schweben die schemenhaften Bilder der beiden Hauptdarsteller, Jennifer Lopez und Ralph Fiennes, in eleganter Abendgarderobe. Sie sind in einem sanften, bläulichen Ton gehalten, der eine idealisierte oder vergangene Version ihrer Charaktere darstellt. Fiennes, im Smoking, und Lopez, mit einer Perlenkette und hochgesteckten Haaren, strahlen eine Aura von Raffinesse und Romantik aus. Diese Überlagerung deutet auf eine Verbindung zwischen der bescheidenen Dienstmädchenfigur und der glamourösen Welt hin, in die sie eintritt oder von der sie träumt.
Der Hintergrund zeigt die ikonische Skyline von Manhattan, mit dem Empire State Building als prominentem Wahrzeichen. Dies verankert die Geschichte fest in New York City und symbolisiert die Stadt der Träume und Möglichkeiten. Die Reinigungsmittel und Werkzeuge, die um Lopez herum platziert sind, unterstreichen ihre Rolle als Dienstmädchen und bilden einen starken Kontrast zur glitzernden Welt der Oberschicht, die durch die überlagerte Darstellung von Lopez und Fiennes angedeutet wird.
Die Farbpalette ist überwiegend in Blau- und Weißtönen gehalten, was eine kühle, aber auch romantische Atmosphäre schafft. Der Titel "manhattan love story" ist in einer eleganten Schriftart gesetzt, die die romantische Komödie des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Aufstieg, Romantik und der Möglichkeit, dass Liebe an unerwarteten Orten und zwischen verschiedenen sozialen Schichten entstehen kann.
Schlagworte: New York, Dienstmädchen, Liebe, Stadtbild
Image Describer 08/2025