Filmplakat: Mädchenhandel lohnt sich nicht (1966)

Plakat zum Film: Mädchenhandel lohnt sich nicht
Filmposter: Mädchenhandel lohnt sich nicht
Deutscher Titel:Mädchenhandel lohnt sich nicht
Originaltitel:Massacre pour une orgie
Produktion:Luxemburg (1966)
Deutschlandstart:27. Januar 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 481 Pixel, 103.4 kB
Kommentar:Kleinplakat; Kino allegro
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Mädchenhandel lohnt sich nicht" und präsentiert ihn als eine "schaurig-schöne Moritat". Die Gestaltung ist stark typografisch geprägt, mit dem Titel in großer, fetter Schrift in Violett auf einem hellen Hintergrund. Darunter sind die Namen des Regisseurs Jean-Loup Grosdard, des Texters Marcel Valmy, des Komponisten Glen Buschmann und der Sänger Inge Brandenburg und Knut Kiesewetter aufgeführt.

Visuell dominiert auf der rechten Seite eine stilisierte, violette Darstellung einer männlichen Figur mit erhobenen Händen, die eine dramatische oder beschwörende Geste ausführt. Unterhalb dieser Figur sind mehrere kleinere, ebenfalls violette Darstellungen von Frauenköpfen und Oberkörpern zu sehen, die in einer Art Reihung oder einem Chor angeordnet sind. Ihre Gesichter und Körper sind angedeutet, was eine gewisse Mystik oder auch Bedrohung erzeugt. Die Farbgebung, ein kräftiges Violett auf hellem Grund, verleiht dem Plakat eine intensive und leicht düstere Atmosphäre.

Das Plakat enthält auch Informationen zur Verleihfirma "Verleih neue filmform" sowie Kontaktdaten und Fahrverbindungen für das "allegro STEGLITZ" Kino. Die Kombination aus dem provokanten Titel, der düsteren Bildsprache und den detaillierten Informationen deutet auf einen Film hin, der sich mit ernsten Themen auseinandersetzt, möglicherweise mit einer kritischen oder künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Menschenhandel oder Ausbeutung. Die Bezeichnung "Moritat" lässt auf eine erzählerische Form schließen, die oft mit Balladen und moralischen Geschichten verbunden ist.

Schlagworte: Mädchenhandel, Theater, Künstler, Musik, Grafik

Image Describer 08/2025