Filmplakat: Und morgen mittag bin ich tot (2013)

Plakat zum Film: Und morgen mittag bin ich tot
Filmplakat: Und morgen mittag bin ich tot

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Und morgen mittag bin ich tot
Originaltitel:Und morgen mittag bin ich tot
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:13. Februar 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:497 x 700 Pixel, 93.2 kB
Cast: Liv Lisa FriesLiv Lisa Fries ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Charlotte Ritter in der Serie Babylon Berlin (seit 2017) bekannt w... (Lea)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Und morgen mittag bin ich totUnd morgen mittag bin ich tot
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Und morgen mittag bin ich tot" strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Der obere Teil des Plakats wird von einem Close-up-Porträt einer jungen Frau dominiert, deren Blick nachdenklich und leicht abgewandt ist. Die warme, orangefarbene Tönung des Bildes verleiht ihm eine intime und zugleich leicht unwirkliche Qualität. Die Narben auf ihrer Wange und die leichte Falte zwischen ihren Augenbrauen deuten auf innere Kämpfe oder eine schwere Vergangenheit hin.

Im unteren Bereich des Plakats ist eine Szene zu sehen, die eine Gruppe von Menschen in einer ländlichen Umgebung zeigt. Eine junge Frau im Rollstuhl wird von anderen begleitet, was auf Themen wie Krankheit, Abhängigkeit oder die Bewältigung von Herausforderungen hindeuten könnte. Die Farbgebung bleibt durchgängig warm und erdig, was die Verbundenheit der Charaktere und die Bedeutung der Natur als Kulisse unterstreicht.

Die Platzierung der Auszeichnungen "Camerimage 2013 Directors' Debuts Category" und "Internationale Hofer Filmtage 2013" im oberen rechten Bereich signalisiert die Anerkennung des Films auf Festivals und deutet auf eine künstlerisch wertvolle Produktion hin. Der Filmtitel "und morgen mittag bin ich tot" ist in einer einfachen, aber ausdrucksstarken Schriftart gesetzt und erzeugt eine gewisse Spannung und Vorahnung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine emotionale Tiefe und deutet auf eine Geschichte über persönliche Entwicklung, Schicksal und möglicherweise den Umgang mit dem Tod oder einer lebensverändernden Situation hin. Die Kombination aus dem intimen Porträt und der symbolischen Gruppenszene erzeugt Neugier und lädt den Betrachter ein, mehr über die Charaktere und ihre Reise zu erfahren.

Schlagworte: Nahaufnahme, Melancholie, Nachdenklich, Landschaft, Rollstuhl, Jugend, Sepia

Image Describer 08/2025