| Deutscher Titel: | Disconnect |
|---|---|
| Originaltitel: | Disconnect |
| Produktion: | USA (2012) |
| Deutschlandstart: | 30. Januar 2014 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland (2013) |
| Größe: | 495 x 700 Pixel, 114 kB |
| Cast: Jason BatemanJason Bateman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Rollen als Michael Bluth in der Sitcom Arreste... (Rich Boyd), Michael Nyqvist (Stephen Schumacher), Andrea Riseborough (Nina Dunham), Alexander Skarsgård (Derek Hull) | |
Dieses Filmplakat für "Disconnect" ist auf einem Tablet-Bildschirm platziert, dessen Glas gesprungen ist. Dies ist eine starke visuelle Metapher für das Thema des Films: die Trennung und die negativen Auswirkungen der Technologie auf menschliche Beziehungen.
Das zentrale Bild zeigt die Gesichter von sechs Schauspielern, die vertikal in Streifen geteilt sind. Diese Fragmentierung spiegelt die isolierten und getrennten Leben der Charaktere wider, die durch die digitale Welt verbunden, aber gleichzeitig voneinander entfremdet sind. Die ernsten und nachdenklichen Gesichtsausdrücke deuten auf die emotionalen Herausforderungen und Konflikte hin, die im Film behandelt werden.
Die Farbpalette ist gedämpft und kühl, was eine Atmosphäre der Distanz und Melancholie erzeugt. Die Risse im Bildschirm verstärken das Gefühl von Zerbrechlichkeit und Beschädigung, sowohl im wörtlichen Sinne des Geräts als auch im übertragenen Sinne der menschlichen Verbindungen.
Der Filmtitel "Disconnect" ist prominent in der Mitte platziert, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt. Die Zitate von Newsweek und The New York Observer ("Der beste Film des Jahres", "Fesselnd, provokant und intensiv") dienen als positive Kritiken und sollen das Interesse des Publikums wecken.
Die Information "AB 30. JANUAR IM KINO" gibt das Veröffentlichungsdatum an. Die Website-Adresse und Social-Media-Links am unteren Rand des Plakats sind typisch für moderne Filmwerbung und laden zur weiteren Information ein.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: die Komplexität menschlicher Beziehungen im digitalen Zeitalter, die Isolation, die durch Technologie entstehen kann, und die Suche nach echter Verbindung in einer zunehmend vernetzten, aber oft oberflächlichen Welt.
Schlagworte: Tablet, Bildschirm, Rissig, Technologie, Digital, Modern, Gesellschaftskritik
Image Describer 08/2025