Filmplakat: Taxi Driver (1976)

Plakat zum Film: Taxi Driver
Filmplakat: Taxi Driver

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Taxi Driver
Originaltitel:Taxi Driver
Produktion:USA (1976)
Deutschlandstart:07. Oktober 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:495 x 700 Pixel, 131.5 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Travis Bickle), Jodie FosterJodie Foster ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und zweifache Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 19. November ... (Iris), Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Sport), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Passenger Watching Silhouette)
Crew: Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Taxi DriverTaxi Driver
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Taxi DriverTaxi Driver
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Taxi Driver" ist ein ikonisches Beispiel für das Genre des psychologischen Thrillers und des Neo-Noir-Films. Die dominante gelbe Farbgebung erzeugt eine Atmosphäre der Unruhe und des Verfalls, die die düstere und desillusionierte Darstellung von New York City im Film widerspiegelt.

Im Zentrum des Plakats steht eine schwarz-weiße Darstellung von Robert De Niro als Travis Bickle, dem Protagonisten des Films. Er steht mit gesenktem Blick und den Händen in den Hosentaschen da, was seine Isolation und innere Zerrissenheit unterstreicht. Die Kleidung, eine Bomberjacke und Jeans, ist typisch für die 1970er Jahre und unterstreicht die realistische Darstellung der Zeit.

Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer New Yorker Straße, dominiert von grellen Leuchtreklamen, die "Super Porno", "Adult Movies" und "Live Show" ankündigen. Diese Elemente deuten auf die moralische Verkommenheit und die sexuelle Obsession hin, die Travis Bickle in seiner Rolle als Taxifahrer erlebt. Die "One Way"-Schilder und die unscharfen Silhouetten von Passanten im Hintergrund verstärken das Gefühl der Anonymität und des Chaos der Großstadt.

Oben rechts auf dem Plakat ist ein Lorbeerkranz mit der Aufschrift "Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme von Cannes" zu sehen, was die kritische Anerkennung und den künstlerischen Wert des Films hervorhebt.

Der Text unter dem Bild enthält wichtige Informationen wie die Hauptdarsteller Robert De Niro und Jodie Foster, die Regie von Martin Scorsese sowie weitere Besetzungsmitglieder und Crew. Der deutsche Text "In jeder Straße ist ein Niemand, der davon träumt, Jemand zu sein. Er ist ein einsamer, vergessener Mann, der verzweifelt zu beweisen versucht, daß er lebt." fasst die zentrale Thematik des Films treffend zusammen: die Suche nach Identität und Sinn in einer entfremdeten Welt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die die Themen des Films – Isolation, Gewalt, psychische Instabilität und die dunkle Seite der amerikanischen Gesellschaft – auf eindringliche Weise einfängt.

Schlagworte: Stadt, Cannes, Gelb

Image Describer 08/2025