Filmplakat: Daddy Langbein (1955)

Plakat zum Film: Daddy Langbein
Filmplakat: Daddy Langbein (Karl Oskar Blase 1960)
Deutscher Titel:Daddy Langbein
Originaltitel:Daddy Long Legs
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:496 x 700 Pixel, 87.4 kB
Entwurf:Karl Oskar Blase
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Fred Astaire (Jervis Pendleton III)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Daddy Langbein" (Daddy Long Legs) präsentiert eine stilisierte und emotionale Darstellung. Im Zentrum steht eine Frau, deren Gesichtsausdruck nachdenklich und leicht melancholisch wirkt, mit betonten roten Lippen, die einen Hauch von Glamour und Leidenschaft verleihen. Ihre Haltung, mit den Händen vor der Brust, suggeriert Verletzlichkeit oder eine innere Einkehr.

Die Farbpalette ist bewusst reduziert: Grautöne dominieren den Hintergrund und die Skizze der Frau, was eine gewisse Tiefe und Dramatik erzeugt. Ein leuchtend roter, üppiger Rosenstrauß bildet einen starken Kontrast und symbolisiert Liebe, Romantik oder vielleicht auch ein verstecktes Verlangen. Die Rose ist nicht nur ein visuelles Element, sondern auch ein starkes Symbol, das die zentrale Thematik des Films – eine romantische Geschichte – unterstreicht.

Der Titel "Daddy Langbein" ist in einer kräftigen, blauen Schriftart gesetzt, die Aufmerksamkeit erregt. Die Nennung der Hauptdarsteller Fred Astaire und Leslie Caron sowie des Regisseurs Jean Negulesco gibt dem Plakat eine klassische Aura und verweist auf die Qualität und den Stil des Films. Die Information "Ein Atlas Film in Farbe und CinemaScope" hebt die technische Brillanz des Films für seine Zeit hervor.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, Romantik und einer Prise Melancholie, die neugierig auf die Geschichte macht, die sich hinter dieser künstlerischen Darstellung verbirgt.

Schlagworte: Rose, Rot, Künstlerisch, Eleganz

Image Describer 08/2025