Deutscher Titel: | Über das Meer |
---|---|
Originaltitel: | Über das Meer |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 87 kB |
Dieses Filmplakat für "Über das Meer" vermittelt eine eindringliche Atmosphäre der Flucht und des Unbekannten. Im Vordergrund steht ein einzelner Taucher, der auf einer Reihe von Holzpfählen steht, die ins Meer führen. Die Pfähle bilden eine diagonale Linie, die den Blick des Betrachters auf den Horizont lenkt, wo der dunkle Himmel auf das ruhige, aber auch bedrohliche Meer trifft.
Die Farbgebung ist düster und gedämpft, mit tiefen Blautönen und einem Hauch von Abendrot am Horizont. Dies unterstreicht die Ernsthaftigkeit und die Gefahr des Unterfangens. Der Titel "Über das Meer" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und die Bedeutung des Titels hervorhebt. Darunter steht "Die DDR-Flucht des Erhard Schelter", was den historischen Kontext und die persönliche Geschichte des Films klarstellt.
Die Komposition ist minimalistisch, aber wirkungsvoll. Der Taucher, der sich von der Kamera abwendet und auf das Meer blickt, symbolisiert den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft und die Trennung von der Vergangenheit. Die Holzpfähle können als eine Art Wegweiser oder auch als Hindernis interpretiert werden, das überwunden werden muss.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Hoffnung und Anspannung aus. Es deutet auf eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und dem Streben nach Freiheit hin, die sich vor dem Hintergrund der deutschen Teilung abspielt. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam und weckt Neugier auf die Geschichte von Erhard Schelter und seiner Flucht über das Meer.
Schlagworte: Meer, Flucht, DDR, Taucher, Holz, Welle, Himmel, Geschichte, Dokumentation, Küste
Image Describer 08/2025