Filmplakat: Garten Allahs, Der (1936)

Plakat zum Film: Garten Allahs, Der
Filmplakat: Garten Allahs, Der (Ernst Litter 1953)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Garten Allahs, Der
Originaltitel:Garden of Allah, The
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:19. Februar 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1953)
Größe:496 x 700 Pixel, 134.6 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Charles Boyer (Boris Androvsky), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Domini Enfilden)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Garten Allahs" (The Garden of Allah) zeigt eine dramatische und exotische Darstellung, die typisch für Hollywood-Filme der 1930er Jahre ist. Im Zentrum steht eine Frau, dargestellt von Marlene Dietrich, in einem opulenten Kostüm, das auf eine orientalische oder nordafrikanische Kulisse hindeutet.

Bildanalyse:

Interpretation und Kontext:

Das Plakat dient dazu, die Zuschauer mit einer Geschichte von Romantik, Leidenschaft und möglicherweise Konflikten in einer exotischen Umgebung zu locken. Die Darstellung von Marlene Dietrich als eine Frau von großer Schönheit und Anziehungskraft, eingebettet in eine luxuriöse und mysteriöse Kulisse, verspricht ein episches Kinoerlebnis. Der Film "Der Garten Allahs" (1936) ist bekannt für seine aufwendige Produktion und die Chemie zwischen Dietrich und Boyer, und das Plakat spiegelt diese Qualitäten wider, indem es eine visuell beeindruckende und emotionale Vorschau auf den Film gibt. Es ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung der goldenen Ära Hollywoods, die darauf abzielte, Glamour und Eskapismus zu vermitteln.

Schlagworte: Kleidung, Schmuck, Schleier, Nachthimmel, Mond, Stern, Gemalt, Glamour

Image Describer 08/2025