Deutscher Titel: | Dame des Königs, Die |
---|---|
Originaltitel: | That Lady |
Produktion: | Spanien, Großbritannien (1955) |
Deutschlandstart: | 20. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1956) |
Größe: | 700 x 504 Pixel, 141.3 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Cast: Olivia de Havilland (Ana de Mendoza), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Capitán) | |
Dieses Filmplakat für "Dame des Königs, Die" (That Lady) ist ein dramatisches und fesselndes Werk, das die Spannung und das emotionale Gewicht des Films einfängt.
Komposition und Farbgebung: Das Plakat ist in einem lebendigen, fast expressionistischen Stil gemalt. Die Farbpalette ist reich und kontrastreich, mit tiefen Rottönen, warmen Gelb- und Orangetönen, die von kühlen Blau- und Grüntönen im Gesicht des Mannes im Hintergrund durchbrochen werden. Diese Farbgebung erzeugt eine Atmosphäre von Leidenschaft, Gefahr und Verzweiflung.
Zentrale Elemente:
Interpretation und Stimmung: Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Leidenschaft, Konflikt und möglicherweise politischer Intrigen, angesiedelt in einer historischen oder königlichen Umgebung. Die Darstellung der Frau und des gefesselten Mannes deutet auf eine tragische oder zumindest sehr emotionale Handlung hin, in der Liebe, Macht und Schicksal eine Rolle spielen. Die "Cinemascope"-Kennzeichnung weist auf ein breites, episches Filmerlebnis hin.
Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die Zuschauer in die dramatische Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Gilbert Roland, Paul Scofield, Gefesselt, Ketten, Cinematografie
Image Describer 08/2025