Filmplakat: Arme Thea (1919)

Plakat zum Film: Arme Thea
Filmplakat: Arme Thea (Jupp Wiertz 1919)
Deutscher Titel:Arme Thea
Originaltitel:Arme Thea
Produktion:Deutschland (1919)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:483 x 700 Pixel, 80.2 kB
Entwurf:Jupp Wiertz
Cast: Ernst Hofmann
Crew: Carl Froelich (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Arme Thea" ist ein lebhaftes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik der 1920er Jahre. Im Zentrum steht eine elegante Frau, gekleidet in einen auffälligen roten Mantel mit weißem Pelzkragen und einer gestreiften Rockpartie. Ihr Kopf ist mit einer modischen, rot-weiß gestreiften Kopfbedeckung geschmückt, und sie hält einen Pelzmantel und ein Dokument in ihren Händen. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, was ihr eine selbstbewusste und doch leicht geheimnisvolle Ausstrahlung verleiht.

Der Hintergrund ist in tiefem Schwarz gehalten, was die zentrale Figur und die Elemente des Pferderennens hervorhebt. Links und rechts von der Frau sind zwei Jockeys auf Pferden dargestellt. Der Jockey auf dem linken Pferd trägt die Startnummer 3, während der auf dem rechten Pferd die Nummer 2 trägt. Das rechte Pferd ist ein strahlend weißes Tier, das sich in voller Bewegung befindet, und im Hintergrund sind schemenhaft eine Rennstrecke und ein Hindernis zu erkennen. Diese Elemente deuten auf eine Verbindung zum Thema Pferderennen oder einer gesellschaftlichen Veranstaltung wie einem Derby hin.

Die Typografie ist ebenfalls charakteristisch für die Zeit, mit geschwungenen, verzierten Schriftarten für den Filmtitel "Arme Thea" und den Namen der Hauptdarstellerin "Lotte Neumann". Die Logos von "Maxim Film" und "UFA" sind prominent platziert und verweisen auf die Produktionsfirmen. Der Zusatz "nach dem Roman von Rudolf Stratz" und "Regie: Carl Froelich" liefern weitere Informationen über die Entstehung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Glamour, Mode und der aufregenden Welt der Pferderennen, typisch für die Unterhaltungsindustrie der Weimarer Republik. Die Farbpalette, die starken Kontraste und die dynamische Komposition machen es zu einem visuell ansprechenden und informativen Filmplakat.

Schlagworte: Pferd, Jockey, Mode, Reitsport, Art déco, Pelz, Rennen, Eleganz

Image Describer 08/2025