Filmplakat: My Big Fat Greek Wedding (2002)

Plakat zum Film: My Big Fat Greek Wedding
Kinoplakat: My Big Fat Greek Wedding
Deutscher Titel:My Big Fat Greek Wedding
Originaltitel:My Big Fat Greek Wedding
Produktion:USA (2002)
Deutschlandstart:23. Januar 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 103.9 kB
Crew: Tom HanksTom Hanks ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifor... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

My Big Fat Greek Wedding 2My Big Fat Greek Wedding 2
Sonderplakat gerollt
24 EUR
My Big Fat Greek Wedding 2My Big Fat Greek Wedding 2
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
My big fat greek WeddingMy big fat greek Wedding
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Die mittlerweile 30 Jahre alte Toula Portokalos (Nia Vardalos) ist Griechin und arbeitet in dem Lokal ihrer Eltern, dem "Dancing Zorbas". Der Großteil ihrer Familie, die man vor allem als laut, emotional und herzlich bezeichnen kann, ist der Meinung, dass Toula das heiratsfähige Alter griechischer Frauen eindeutig überschritten hat. Nur ihr Vater Gus (Michael Constantine) versucht noch vergeblich, sie unter die Haube zu bringen. Natürlich nur mit einem Griechen, denn für Gus gibt es nur zwei Sorten von Menschen: Griechen, und solche die gerne Griechen wären. Auch sonst muss in der Familie alles nach griechischen Traditionen ablaufen.
Doch eines Tages lernt Toula ihren Traummann, den charmanten und ruhigen Lehrer Ian (John Corbett) kennen. Beide verlieben sich in einander und wollen schließlich auch heiraten. Doch da gibt es ein Problem: Ian ist kein Grieche! Wie sollen sie das der Familie klar machen? Also wird die Beziehung erst einmal geheim gehalten. Doch natürlich kommt das Ganze nach einiger Zeit heraus und Ian wird der Portokalos-Sippe vorgestellt. Zwei Kulturen prallen auf einander...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "My Big Fat Greek Wedding" (Hochzeit auf Griechisch) strahlt eine lebendige und fröhliche Atmosphäre aus, die typisch für eine griechisch-amerikanische Hochzeit ist. Im Mittelpunkt stehen die Hauptdarsteller Nia Vardalos und John Corbett, das Brautpaar, das sich liebevoll ansieht. Nia Vardalos trägt ein traditionelles weißes Brautkleid, während John Corbett im eleganten schwarzen Anzug mit Fliege und Boutonniere posiert.

Um sie herum ist die lebhafte und oft chaotische griechische Großfamilie versammelt, die mit ihren Ausdrücken und Gesten die Wärme, den Humor und die starke Bindung innerhalb der Familie unterstreicht. Die Konfetti-ähnlichen Elemente im oberen linken Bereich verstärken das Gefühl von Feierlichkeit und Freude.

Der Hintergrund zeigt die Skyline von Chicago, was auf den Schauplatz des Films hinweist und einen Kontrast zur traditionellen griechischen Kultur bildet, die im Vordergrund steht. Der Titel des Films ist prominent platziert, und der deutsche Untertitel "Hochzeit auf Griechisch" gibt dem internationalen Publikum eine klare Vorstellung vom Thema.

Ein kleiner Text auf dem Plakat, "Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.", fasst humorvoll die zentrale Thematik des Films zusammen: die Herausforderungen und Freuden, die entstehen, wenn eine Frau aus einer eng verbundenen, traditionsbewussten griechischen Familie einen Mann heiratet, der nicht griechisch ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Liebe, Familie, Kultur und Humor und lädt das Publikum ein, an dieser kulturell reichen und emotionalen Feier teilzunehmen.

Schlagworte: Hochzeit, Familie, Griechisch, Paar, Braut, Bräutigam, Feier, Stadtbild, Nia Vardalos, John Corbett

Image Describer 08/2025