Deutscher Titel: | Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern |
---|---|
Originaltitel: | Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern |
Produktion: | Schweiz (2013) |
Deutschlandstart: | 21. November 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 110.9 kB |
Das Filmplakat für "Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern" ist visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig. Im oberen Bereich dominiert ein großer, dichter Baum, der von herbstlich gefärbten Bäumen im Hintergrund umgeben ist. Die Farbpalette ist warm, mit vielen Gelb- und Orangetönen, die eine Atmosphäre von Vergänglichkeit und vielleicht auch Melancholie erzeugen.
Der Titel "Vaters Garten" ist in großen, weißen Buchstaben über die gesamte Breite des oberen Teils des Plakats verteilt. Darunter steht in kleinerer Schrift "Die Liebe meiner Eltern". Diese Platzierung deutet darauf hin, dass der Garten ein zentraler Ort für die Familiengeschichte und die elterliche Liebe ist.
Der untere Teil des Plakats wird von einem ungewöhnlichen Motiv eingenommen: eine Kaninchenfigur, die einen karierten Anzug trägt und einen Hut auf dem Kopf hat. Diese anthropomorphe Figur blickt den Betrachter direkt an. Die Buchstaben "GARTEN" sind ebenfalls groß und weiß über und um die Figur herum platziert, was eine Verbindung zwischen dem Garten und dieser Figur herstellt.
Die Kombination aus der natürlichen, herbstlichen Landschaft und der surrealen Kaninchenfigur erzeugt eine interessante Spannung. Das Kaninchen könnte als Metapher für etwas stehen – vielleicht für die Kindheit, für die Natur selbst, oder für eine bestimmte Perspektive auf die Familiengeschichte. Die Kleidung des Kaninchens, ein Anzug, könnte auf eine bürgerliche oder konventionelle Fassade hindeuten, die im Kontrast zur wilderen Natur des Gartens steht.
Die Nennung von "Ein Film von Peter Liechti" und die Auszeichnung bei der Berlinale (63. Internationale Filmfestspiele Berlin, Forum) geben dem Plakat Kontext und Glaubwürdigkeit. Der kurze Zitatausschnitt von "Der Tagesspiegel" verspricht eine tiefgründige Auseinandersetzung mit familiären Beziehungen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nachdenklichkeit, Familiengeschichte und möglicherweise auch eine surreale oder metaphorische Erzählweise. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, und die Elemente scheinen sorgfältig ausgewählt worden zu sein, um die Themen des Films anzudeuten.
Schlagworte: Vater, Garten, Liebe, Eltern, Kaninchen, Puppe, Herbst, Baum, Surreal, Berlin
Image Describer 08/2025