Deutscher Titel: | Geschichte der Dienerin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Handmaid«s Tale, The |
Produktion: | USA, Deutschland (1989) |
Deutschlandstart: | 15. Februar 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 521 x 765 Pixel, 92.8 kB |
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (Commander) | |
Crew: Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Regie) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Geschichte der Dienerin, Die
Dieses Filmplakat für "Die Geschichte der Dienerin" (The Handmaid's Tale) ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum steht die Rückansicht einer nackten Frau, deren Hände auf dem Rücken mit einem weißen Band gefesselt sind. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit warmen Rottönen, die auf die Haut fallen und eine beklemmende Atmosphäre schaffen.
Der Titel des Films, "DIE GESCHICHTE DER DIENERIN", ist prominent in weißer Schrift platziert. Darüber sind die Namen der Hauptdarsteller Natasha Richardson, Faye Dunaway und Robert Duvall aufgeführt, sowie die Namen des Drehbuchautors Harold Pinter und der Regisseur Volker Schlöndorff, basierend auf dem Roman von Margaret Atwood.
Ein roter Streifen mit der Aufschrift "SIE ERFÜLLT DEN WUNSCH DER FRAU UND DIE SEHNSUCHT DES MANNES" (Sie erfüllt den Wunsch der Frau und die Sehnsucht des Mannes) zieht sich über die Mitte des Bildes und unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films auf Unterdrückung und sexuelle Ausbeutung in einer dystopischen Gesellschaft.
Die Komposition und die Farbgebung vermitteln ein Gefühl von Verletzlichkeit, Gefangenschaft und der Entmenschlichung der Frau in der dargestellten Welt. Das Plakat ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die ernsten Themen des Films anzudeuten.
Schlagworte: Dystopie, Unterdrückung, Hand, Fessel, Literaturverfilmung
Image Describer 08/2025